Verkehrsunfall in Oberfranken fordert Verletzte - Rettungshubschrauber im Einsatz

1 Min
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
Im Kreis Bayreuth bei Weidenberg ist es am Dienstag (15. April 2025) zu einem Unfall gekommen.
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
BRK-Kreisverband Bayreuth
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
Im Kreis Bayreuth bei Weidenberg ist es am Dienstag (15. April 2025) zu einem Unfall gekommen.
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
BRK Kreisverband Bayreuth
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
Im Kreis Bayreuth bei Weidenberg ist es am Dienstag (15. April 2025) zu einem Unfall gekommen.
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
BRK Kreisverband Bayreuth
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
Im Kreis Bayreuth bei Weidenberg ist es am Dienstag (15. April 2025) zu einem Unfall gekommen.
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
BRK Kreisverband Bayreuth
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
Im Kreis Bayreuth bei Weidenberg ist es am Dienstag (15. April 2025) zu einem Unfall gekommen.
Unfall im Kreis Bayreuth bei Weidenberg
BRK-Kreisverband Bayreuth

Im Landkreis Bayreuth ist es zu einer Kollision von zwei Fahrzeugen gekommen. Über 50 Einsatzkräfte waren vor Ort, um die verletzten Personen zu versorgen.

Am Dienstagnachmittag (15. April 2025) hat es in der Nähe von Weidenberg im Landkreis Bayreuth einen Verkehrsunfall gegeben. Wie das BRK (Bayerisches Rotes Kreuz) informiert, wurden die Rettungskräfte um kurz nach 16 Uhr zu der Unfallstelle alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert, wodurch mehrere Menschen verletzt und eine Person in ihrem Auto eingeschlossen wurde. Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte vor Ort, auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. 

Der Unfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2181 bei Weidenberg. Die Feuerwehr regelte in Absprache mit der Polizei den Verkehr und sperrte die Straße großräumig ab. Bei den beiden Unfallfahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt, um einen Kurzschluss zu verhindern. 

Beifahrerin bei Unfall in Auto eingeklemmt: Feuerwehr muss Dach entfernen

Nach Angaben des BRK wurden bei dem Unfall insgesamt drei Personen verletzt. Eine davon war bei Eintreffen der Rettungskräfte in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste bei der eingeschlossenen Person eine sogenannte patientengerechte, das heißt eine besonders schonende Rettung durchführen. Dabei handelte es sich um die Beifahrerin eines der am Unfall beteiligten Autos. Unter anderem musste demnach das Dach des Fahrzeugs entfernt werden, währenddessen sich ein Kamerad der Feuerwehr um die eingeklemmte Frau kümmerte.

Die drei verletzten Personen wurden nach der Untersuchung durch die Notärzte mit leichten, eine Person mit mittelschweren Verletzungen, ins Krankenhaus gebracht. Neben dem Einsatzleiter des Malteser-Hilfsdienstes waren zwei Notärzte, darunter einer mit dem Rettungshubschrauber Christoph 20, sowie zwei Rettungswägen und der HvO (Helfer-vor-Ort) aus Weidenberg vom Bayreuther BRK mit insgesamt 14 Einsatzkräften des Rettungsdienstes vor Ort. 

Dazu wurden rund 40 Feuerwehrleute aus Goldkronach, Laineck, Untersteinach und Weidenberg an die Einsatzstelle alarmiert, heißt es vonseiten des BRK Bayreuth. Mehr Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth und der Region findest du in unserem Lokalressort.