In Oberfranken hat sich am Freitagabend ein schwerer Unfall ereignet: Bei einem Überholversuch krachten zwei Autos ineinander. Fünf Menschen erlitten teils schwere Verletzungen.
Update, 09.00 Uhr: Frau erleidet schwerste Verletzungen
Die 39-Jährige Frau erlitt "schwerste Verletzungen", wie ein Polizeisprecher zu inFranken.de am Samstagmorgen sagte. Derzeit ist unklar, wie sich ihr Gesundheitszustand entwickelt.
Update, 21.09.2019, 06.20 Uhr: Auto schleudert nach Frontalcrash vor Gleise
Die örtliche Polizei hat neue Details zum schweren Unfall veröffentlicht: Demnach ereignete sich der Crash gegen 18.30 Uhr am Freitagabend (20. September 2019) auf der Staatsstraße 2181 zwischen Bayreuth und Weidenberg. Auf Höhe Döhlau setzte ein Autofahrer zu einem Überholversuch an: Es blieb beim Versuch - es kam zur Frontalkollision, wie die Polizei bestätigt.
Eine nach Bayreuth fahrende und entgegenkommende 39-Jährige hatte dabei keine Chance: Ihr Auto kollidierte mit dem überholenden Wagen frontal. Das Auto des 44-jährigen Unfallverursachers wurde durch die Wucht des Aufpralls seitlich von der Staatsstraße geschleudert und landete "unmittelbar vor den Gleisen, die unterhalb der Staatsstraße verlaufen", so die Polizei.
Der überholte Wagen wurden ebenfalls vom Überholenden touchiert. Das Auto landete im Straßengraben. Der Unfallverursacher und die 39-jährige Frau erlitten schwere Verletzungen und wurden durch Rettungshubschrauber in Kliniken geflogen. Insgesamt wurden fünf Menschen durch den Unfall verletzt. Aktuell ist unklar, wie schwer die Verletzungen der Beteiligten sind.
Insgesamt entstand ein Schaden von 33.000 Euro.
Update, 19.45 Uhr: Rettungshelikopter im Einsatz
Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2181 zwischen Untersteinach und Bayreuth wurden zwei Menschen schwer verletzt. Laut ersten Angaben der Polizei kam es zu Kollision während eines Überholvorgangs mit dem Gegenverkehr. Der Unfallverursacher wurde in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Der Fahrer des entgegenkommenden Autos wurde schwerst verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen.
Die Staatsstraße wird für längere Zeit gesperrt bleiben.