Ein alkoholisierter Autofahrer wurde von der Polizei bei Gefrees aufgehalten. Er hatte einen Atemalkoholwert von 2,10 Promille und stand unter Medikamenteneinfluss. Auch ein Kleinkraftrad-Fahrer durfte bei Bindlach durfte nicht mehr weiterfahren.
Ein Fahrzeugführer, der am gestrigen Nachmittag gegen 16.15 Uhr in Schlangenlinien auf der Staatsstraße 2180 bei Böseneck unterwegs war, zog die Aufmerksamkeit einer Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Land auf sich. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs war der Grund für die unsichere Fahrweise schnell geklärt. Den Beamten schlug ein starker Alkoholgeruch entgegen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,10 Promille. Zusätzlich bemerkten die Polizisten den Einfluss von Medikamenten beim 40-jährigen Fahrer. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Nach dem Erhalt der Blutergebnisse wird sich der Fahrzeugführer für mehrere Straftaten verantworten müssen.
Ohne erforderliche Fahrerlaubnis, aber dafür mit Rauschgift im Blut, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Land gestern Nachmittag außerdem in Bindlach einen Fahrer eines Kleinkraftrades, welcher von Ramsenthal in Richtung Bindlach fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheines ist und kürzlich erst Amphetamin konsumiert hatte. Auch hier erfolgte eine Blutentnahme und die Unterbindung der Weiterfahrt. Eine Anzeige wegen Verdachts auf "Fahren ohne Fahrerlaubnis" und "Fahren unter Drogeneinwirkung" wird vorgelegt.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © picture alliance / dpa