Schönste Ausflugsziele Bayerns: Felsendorf Tüchersfeld ist dabei
Autor: Anton Knorr, Stefan Lutter
Franken, Donnerstag, 20. November 2025
Bayern bietet malerische Orte und beeindruckende Naturwunder. Unter den schönsten Ausflugszielen findet sich auch ein Highlight in der Fränkischen Schweiz.
Bizarre Felsen, märchenhafte Fachwerkhäuser und eine Landschaft, die wie gemalt erscheint: Willkommen in Tüchersfeld, dem malerischen Felsendorf in der Fränkischen Schweiz. Dieses kleine fränkische Juwel gehört laut Reisereporter zu den schönsten Ausflugszielen in Bayern – und das nicht ohne Grund. Umgeben von beeindruckenden Felsformationen, die vor 150 Millionen Jahren entstanden sind, bietet Tüchersfeld eine einzigartige Kombination aus Naturwunder und kulturellem Erbe.
Vor kurzem wurde das fränkische Ausflugsziel Rothenburg ob der Tauber von einem US-Reisemagazin zu einer der schönsten Kleinstädte Europas gekürt. Das Portal Reisereporter hat nun ebenfalls einen fränkischen Ort in einer Übersicht zu den schönsten Ausflugszielen in Bayern aufgeführt.
Reiseportal schwärmt von Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz: "Wie gemalt"
Laut Reisereporter beinhaltet die Liste bayerische Sehenswürdigkeiten, die durch "idyllische Landschaften und spektakuläre Ausblicke" bestechen. Neben weltbekannten Locations wie dem Schloss Neuschwanstein oder der Zugspitze findet sich dort auch das Dorf Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz.
Laut dem Magazin wird der kleine fränkische Ort "von bizarren Felsen" umgeben. In der Übersicht wird vor allem von den besonderen Felsformationen geschwärmt, die zwischen den Fachwerkhäusern des Ortes in die Luft ragen. "Wie gemalt", beschreibt das Reiseportal diese spektakuläre Szenerie, die auch Felsburg genannt wird.
Der Ursprung dieser Felsen liegt in der Jurazeit, sie sind die versteinerten Überreste eines Meer-Riffes und bildeten sich vor etwa 150 Millionen Jahren. Was genau hinter der Entstehung der Felsburg steckt, kannst du in unserem Artikel zu dem Thema lesen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Tüchersfeld und Umgebung
Neben dem beliebten Foto-Motiv wird auch das Museum im Judenhof, das eine originale Synagoge aus dem 18. Jahrhundert beherberge, in der Übersicht als eine Sehenswürdigkeit aufgeführt. Mit den Tropfsteinhöhlen, Felsmassiven zum Klettern und den zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung punktet der Ort ebenfalls. Auch in unserer Übersicht der 12 schönsten Herbst-Wandertouren in Franken ist eine Route in Tüchersfeld zu finden.
Das Dorf ist ein Ortsteil von Pottenstein und gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region. Die bizarren Kalksteinfelsen von Tüchersfeld sind ein Naturwunder, das sich harmonisch in die Architektur des kleinen fränkischen Dorfs einfügt und eine fast surreale Kulisse erschafft. Die imposanten Felsen ragen direkt zwischen den malerischen Fachwerkhäusern empor und verleihen dem Ort seinen einzigartigen Charakter, der weltweit Fotografen und Naturliebhaber anzieht. Diese Felsenburg ist ein Überbleibsel einer früheren Befestigungsanlage, die sich auf den markanten Kalksteinfelsen des Dorfes befand. Heute sind allerdings nur noch die Grundmauern und wenige Überreste der einstigen Burg erhalten, die hoch oben über den Fachwerkhäusern thronte.