Klangtherapie-Festival 2024: Vier Tage Techno, Liebe und Utopie in der Fränkischen Schweiz
Autor: Sandro Frank
Plankenfels, Donnerstag, 25. Juli 2024
Bald verwandelt sich die idyllische Fränkische Schweiz wieder in ein Mekka für Liebhaber elektronischer Musik und Festivalfreunde. Das Klangtherapie-Festival bietet dir auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Mischung aus Kunst, Musik und Gemeinschaft.
- Ein Festival mit Herz: Klangtherapie feiert vom 1. bis 5. August 2024 mit viel Musik, Kunst und Gemeinschaft
- Techno und Achtsamkeit: Das Klangtherapie-Festival setzt auf Vielfalt und Nachhaltigkeit
- Vielfältige Erlebniswelten neben der Musik: Workshops, Lesungen, Vorträge, Theater, Feuershow, Naturlehrpfad und Massagezelt
- Auf einen Blick: Kontaktdaten, Ticket-Informationen und Tipps zur Anreise
Bald startet in der Fränkischen Schweiz wieder eine kleine Parallelwelt: Vier Tage lang erwartet dich beim Klangtherapie-Festival bei Plankenfels (Landkreis Bayreuth) ein sorgsam ausgewähltes Programm mit allen Facetten der elektronischen Musik, Workshops, Artisten und handgemachter Deko. Dabei sorgen die Betreiber für ein Festival mit viel Liebe zum Detail und einer klaren Vision: "Seit über 20 Jahren stehen wir für die Verwirklichung unserer Vorstellungen vom guten und schönen Leben, vom Frei-Sein und vom bewussten Umgang zwischen uns Menschen und mit den gegebenen Ressourcen", erklärt Fabienne Nistler, Pressesprecherin des Festivals. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Aspekt des Festivals wider, von der musikalischen Auswahl bis hin zu den nachhaltigen Praktiken.
Klangtherapie 2024: Vielfältiges Line-up und Rahmenprogramm
Das Klangtherapie-Festival bietet dir auch in diesem Jahr, zur 19. Ausgabe, ein internationales Line-up mit DJs und Live-Acts aus der ganzen Welt. Zu den musikalischen Highlights zählen Adana Twins, Frida Darko, Joyce Muniz, Konfusia, Marc DePulse, Ogazón, Schwefelgelb und Super Flu. Aber auch lokale Talente wie Wastel Kauz, Philadelphia Gaus und Paul Panic bereichern das Programm. Das gesamte Programm ist auf der Klangtherapie-Website einzusehen.
Video:
Neben der Musik bietet das Festival eine Vielzahl von Aktivitäten. In einem stilvollen Festival-Ambiente können Besucher an Yoga-Sessions, Workshops, Theateraufführungen, Vorträgen und Diskussionsrunden teilnehmen.
Besonders für Familien gibt es mit dem "Kidsspace" ein spezielles Angebot: Täglich von 10 bis 18 Uhr können Kinder hier basteln, spielen und an Wasserspielen teilnehmen. Ein eigener, lärmberuhigter Campingplatz sorgt für eine entspannte Atmosphäre für Familien.
Achtsamkeit und Erlebniswelten beim Klangtherapie-Festival: Yoga, Feuershow und Naturpfade
Das "Drumherum"-Programm ergänzt das musikalische Line-up perfekt. Akrobatik, Straßenkunst und eine beeindruckende Feuershow laden zum Staunen ein. Workshops, Yoga-Sessions und Lesungen bieten Raum für Selbstentfaltung und Gemeinschaft. Das Massagezelt und ein trockengelegtes Saunaboot bieten Entspannung inmitten des Festivaltrubels.
Ein besonderes Highlight ist der nahegelegene Naturlehrpfad, der zu entspannten Spaziergängen durch malerische Wälder und Wiesen einlädt. Informative Stationen entlang des Weges bieten Einblicke in die lokale Flora und Fauna und machen den Spaziergang zu einem lehrreichen Erlebnis. Das Festivalmotto "Techno.Liebe.Utopie" steht auch für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Menschen und Ressourcen.