"Kostet Zeit": Vorbereitungen für neuen Freizeitpark in Oberfranken laufen - Eröffnungszeitraum steht fest

1 Min
Startzeitraum für "Karls Erlebnis-Dorf"? Plecher Bürgermeister äußert sich
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
"Karls Erlebnis-Dorf": Eröffnungszeitraum in Plech steht fest
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Ein Fahrgeschäft aus Rövershagen bei Rostock. "Karls Erlebnis-Dorf" kommt auch nach Franken.
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Landwirtschaftlich inspirierte Spielgeräte, Fahrgeschäfte, Shops und Schaumanufakturen gibt es in "Karls-Erlebnisdörfern".
Karls Erlebnis-Dorf (Archivbild)
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Der Westernpark im "Fränkischen Wunderland" in den 1980ern.
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Kurt Tauber
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Der Westernpark im "Fränkischen Wunderland" 1977.
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Kurt Tauber
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Der Westernpark im "Fränkischen Wunderland" 1977.
Plech: Eröffnungszeitraum von "Karls Erlebnis-Dorf" steht - "nach Plan"
Kurt Tauber

"Karls Erlebnis-Dorf" löst das ehemalige "Fränkische Wunderland" in Plech (Landkreis Bayreuth) ab. Aktuell laufen viele Vorbereitungen im Hintergrund. Der Bürgermeister informiert über den Eröffnungszeitraum.

Im März 2022 wurde öffentlich: Karls kommt nach Bayern - und zwar nach Plech. Die ganzjährig geöffneten Erlebnisdörfer von Robert Dahl sind bisher vor allem in Nord- und Ostdeutschland zu finden. 2022 unterschrieben er und der Bürgermeister der Gemeinde Plech, Karlheinz Escher, den Kaufvertrag für das circa zwölf Hektar große Gelände des ehemaligen "Fränkischen Wunderlands". 

Die Erdbeere ist der rote Faden der Erlebnis-Dörfer und wird beispielsweise in Schaumanufakturen thematisiert. Daneben gibt es Attraktionen, wie Fahrgeschäfte und Spielgeräte. Nur für manche müssen die Gäste bezahlen, der Eintritt ist frei. Mit dem neuen Park in Plech wird das fränkische Freizeitparkangebot erweitert - und Escher versichert gegenüber inFranken.de am 16. Januar 2025: "Die Vorbereitungen laufen nach Plan."

Baubeginn im kommenden Jahr: der aktuelle Stand zu "Karls Erlebnis-Dorf" in Plech

"Das meiste läuft im Hintergrund. Es sind mehrere Gutachten erforderlich, um den Bebauungsplan zu erstellen. Das kostet Zeit", erklärt er. Aktuell seien hauptsächlich die Vorbereitungen hierfür im Gange. "Lärmschutz, Naturschutz, Verkehr - alle diese Dinge müssen im Vorfeld des Bebauungsplans geklärt und abgearbeitet werden, damit die 'Träger öffentlicher Belange' zufrieden sind."

Escher habe sich in diesen Tagen mit Dahl vor Ort getroffen. Im Frühjahr 2026 soll demnach der Bau beginnen und im Frühjahr 2027 die Eröffnung stattfinden. Der Geist des ehemaligen "Fränkischen Wunderlands" solle künftig nicht ganz verschwinden, wie Dahl angedeutet habe.

Ein Zeitreise-Waggon mit erhaltenen Requisiten können die Besucher erwarten. Auch die alte Westernbahn soll unter anderem wieder in Fahrt kommen. 2022 warb das Unternehmen damit, 100 ganzjährige Arbeitsplätze zu schaffen. Escher geht davon aus, dass dies noch immer gilt. "Der Park nimmt eher an Attraktionen zu als ab." Was sind die besten Freizeitparks in Bayern? Hier gibt es den Überblick.

Erdbeer-Karussell und Co.: Das bieten die Freizeitparks

Die Erlebnisdörfer von Karls richten sich an die gesamte Familie. Ein Besucher des Elstaler Parks legte anderen 2019 auf Tripadvisor allerdings ans Herz, dass "die Attraktionen dort vor allem eher für jüngere Kinder ausgelegt" seien. Hier sei die Achterbahn schon ab vier Jahren betretbar. Ausdrücklich an Vorschulkinder richtet sich unterdessen der neue "Peppa Pig Park" in Günzburg.

In Anlehnung an die Wurzeln des Unternehmens Karls mit einem kleinen Gemüsehof in Mecklenburg ist der Stil der Freizeitparks landwirtschaftlich geprägt. So gibt es Trecker-Rundfahrten ab zwei Jahren in Döbeln, ein Dachboden-Kino mit Stroh in Zirkow oder eine Tiershow in Rövershagen. Auf der Webseite sind weitere Attraktionen zu finden. Darunter:

  • Kinderbauernhof mit Esel, Schafe, Ziegen, Enten, Pferde und Co.
  • Wasserspielplatz
  • Mais-Scheune
  • Erdbeer-Karussell
  • Spielplätze
  • Autoscooter
  • Achterbahnen
  • Hüpf- und Kletterlandschaften

Besucher finden in den Parks auch diverse Shops zum Einkaufen. Sie sind verschiedenen Themen gewidmet. Darunter Treckern, Kartoffeln, Erdbeeren, Bienen und auch Kleidung. In den Schaumanufakturen wird gebacken und Eis, Schokolade oder Seife hergestellt. Karls wirbt auch mit diversen Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Nachrichten aus Bayreuth und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.