Heißluftballonfahrt über Bayreuth
Eine besondere Sicht auf die Stadt erhält man bei einer Heißluftballonfahrt über Bayreuth. Nachdem gemeinsam mit dem Piloten der Ballon aufgerüstet wurde, steigt man in die Luft und kann bei einer 60- bis 90-minütigen Fahrt zum Beispiel die spektakulären Bayreuther Parkanlagen von oben entdecken.
Bayreuther Biertour
Die Genussregion Oberfranken ist nicht nur für ihre typisch fränkische Küche bekannt, sondern hat mit etwa 200 Brauhäusern auch die höchste Brauereidichte der Welt. Beides können Teilnehmer bei der "Bayreuther Biertour erleben und erschmecken.
Es handelt sich hierbei um ein Kombiticket, das eine Stadtführung, sowie Führungen durch Maisel's Bier-Erlebnis-Welt und die Bayreuther Katakomben beinhaltet. Zusätzlich wird in zwei Gaststätten fränkisch geschlemmt. Zu den einzelnen Stationen gelangt man jeweils auf eigene Faust. Doch keine Angst: Sie sind alle bequem zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Krimi-Geocaching
Spielerisch kann man die Innenstadt beim Krimi-Geocaching erkunden. Dabei handelt es sich um eine Art moderne Schnitzeljagd, bei der man mit - vom Veranstalter gestellten - GPS-Geräten in Gruppen versucht, ein Rätsel, in diesem Fall einen Kriminalfall zu lösen.
Für etwa zweieinhalb bis drei Stunden schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle von Polizeiermittlern auf der Suche nach Rätsel-Hinweisen, die quer durch die Innenstadt versteckt sind. Dabei müssen die Gruppen aufpassen, dass sie nicht zu oft von gegnerischen Teams entdeckt werden. Am Ende geht das geschickteste Team als Sieger heraus.
Crossgolfen
Spielerisch geht es auch beim Crossgolfen zu. Es funktioniert im Grunde ähnlich wie das klassische Golf - nur dass der Spielort kein gestriegelter Golfplatz ist, sondern alle möglichen Orte der Bayreuther Innenstadt. Auch die Löcher sind eher unkonventionell: Die Spieler versuchen, die Golfbälle in alte Blumenkästen oder rostige Eimer einzulochen. Das Team, das für alle Löcher am wenigsten Schläge benötigt hat, gewinnt.
Nachtwächterführungen
Wer die Bayreuther Innenstadt bei Nacht erkunden will, sollte eine Nachtwächterführung in Erwägung ziehen. Etwa zwei Stunden lang führt der Nachtwächter die Teilnehmer durch das mittelalterliche Bayreuth. Dabei liefert er stets interessante Anekdoten und Informationen zur Stadtgeschichte und zu wichtigen historischen Persönlichkeiten Bayreuths.
Hier Unterkunft in Bayreuth buchen!
* Hinweis: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis