Wird auf dem Maxplatz in Bamberg ein Brunnen gebaut?

1 Min
Auf dem Albertsplatz in Coburg ist ein befahrbarer Flachbrunnen bereits zu besichtigen. Einen solchen Brunnen plant der Bürgerverein Mitte auf dem Maxplatz vor dem Rathaus. p.
Auf dem Albertsplatz  in Coburg ist ein befahrbarer Flachbrunnen bereits zu besichtigen. Einen solchen Brunnen plant der Bürgerverein Mitte auf dem Maxplatz vor dem Rathaus.  p.

Es gibt neue Impulse für den Maxplatz: Im Krackhardthaus entstehen ein Kulturcafé mit Kleinkunstbühne und Theater. Auch ein Brunnen ist geplant.

Er ist seit Jahren das Sorgenkind vieler Bamberger. Der Maxplatz wird für Großveranstaltungen gerne genutzt, gilt zwischen den Events aber als verwaist und wenig einladend.

Nachdem die letzte Initiative, dem Maxplatz mit einer Reihe von bunten Plastikmöbeln mehr Aufenthaltsqualität zu verleihen, erfolglos verpufft ist, ruhen nun die Hoffnungen auf dem Vorhaben von Ulrich Krackhardt, eine Kultureinrichtung in dem Barockanwesen zu schaffen. Ein erster Schritt ist bereits getan: Am Wochenende hat das Kulturcafé Krackhardt eröffnet. Es handelt sich um ein Tagescafé mit Flächen u.a. in einem ehemaligen Pferdestall. Es verfügt im Sommer über eine Freischankfläche zum Maxplatz und in einem bisher nicht zugänglichen Innenhof. Weitere Pläne sehen ein kleines Theater in den Katakomben des Hauses vor, wo bereits E.T.A. Hoffmann becherte. Eine Kleinkunstbühne soll im Kellergeschoss entlang des Grünen Markts entstehen.

"Unser Ziel ist es, einen weiteren schönen Ort in Bamberg zu schaffen. Bambergs größter Platz soll wieder ein Wohnzimmer für die Bürger werden."

Zu den Plänen des Bürgervereins Mitte gehört es, die Aufenthaltsqualität auf dem Platz durch einen Flachbrunnen zu erhöhen. Ein solcher soll mit Hilfe von Sponsoren vor dem Rathaus entstehen.

Clou dabei: Ein solcher Flachbrunnen, wie er auf dem Albertsplatz in Coburg zu sehen ist, kann mit der Eventnutzung des Maxplatzes in Einklang gebracht werden. Auch Lkw sollen die Brunnenfläche weiter befahren können.

Bänke, die um den Brunnen herumgruppiert werden sollen, sollen schnell wieder demontierbar sein.

Mehr über das Projekt Krackhardthaus und die Pläne für den Brunnen erfahren Sie hier im Premiumteil von infranken.de.