Eine 19-jährige Autofahrerin ist am Samstagabend bei einem Unfall am Berliner Ring leicht verletzt worden. Die junge Frau hatte beim Linksabbiegen ein ihr entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Es kam zum Zusammenstoß.
Erneut hat es an der Kreuzung Berliner Ring/Memmelsdorfer Straße geknallt. Eine 19 Jahre alte Ford-Fahrerin übersah nach Polizeiangaben beim Linksabbiegen ein ihr entgegenkommenden Ford-Pkw und es kam zum Zusammenstoß beider Autos im Kreuzungsbereich.
Die 19-jährige Unfallverursacherin wurde dabei leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht, die beiden Insassen des anderen Wagens - der 50 Jahre alte Fahrer und seine Ehefrau - blieben unverletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Beim Auto der Unfallverursacherin wird der Schaden auf 3000, bei dem 50-Jährigen auf 8000 Euro geschätzt.
Bereits in der vergangenen Woche hatte sich am späten Mittwochabend
an der Kreuzung Berliner Ring/Memmelsdorfer Straße ein Verkehrsunfall
ereignet. Einen Tag später wurden - ebenfalls auf dem Berliner Ring -
drei Menschen bei einem Unfall schwer verletzt.
Wenn keine Ampel in Bamberg gebe. Würde schon viele Fußgänger über den Haufen gefahren und würde am Verkehr ersticken.
Viele Autofahrer denken zu bestimmten Tageszeiten auch nicht und fahren einfach durch beim Links-Abbiegen.
Ich denke wir kommen nicht daran vorbei, Linksabbiegen am Berliner Ring nur noch per Ampel (grüner Pfeil) zuzulassen. Ja, das Fahren dauert dann länger, weil die Rotphasen für den Geradeausverkehr länger geschaltet werden müssen, aber anscheinend geht es nicht anders
sind an dieser Kreuzung sowieso nicht vorhanden.
Wenn ich am Nachmittag vom Hafen in die Gartenstadt will, dann wäre eigentlich die Strecke über die Kronacher Straße und vom Berliner Ring dann links in die Memmelsdorfer sinnvoll. Eigentlich, denn das Stück zwischen Rodez und Memmelsdorfer ist immer dicht, also gehts über die Hallstadter und Memmelsdorfer. Die Memmelsdorfer hat zu jeder Tageszeit einfach zu lange Grünphasen, der Berliner Ring, insbesondere Linksabieger, haben kaum die Möglichkeit zum abbiegen. Für die Linksabbieger vom Berliner Ring gehört einfach eine extra Grünphase geschaltet.
Aber das ist nur eine von vielen unangepaßten Ampelschaltungen in BA, so oft wie in letzter Zeit die Ampeln ausfallen, muß man froh sein wenn sie überhaupt noch funktionieren.
Die Memmelsdorfer Straße zu queren, erfordert sehr viel Geduld, egal an welcher Kreuzung. Damit wird im Prinzip der gesamte Nord-Süd Verkehr über Gebühr ausgebremst
Verkehrsplaner. Die sollten sich mal bei Feierabendverkehr diese teilweise unmöglichen Ampelschaltungen anschauen.Auch Berliner Ring Richtung Market (Hallstadt) sind die Ampelschaltungen überprüfungswert. Die Lanksabieger stehen ohne Ende auch wenn kein Verkehr ist, obwohl man gute Sicht auf den Gegenverkehr hat.