Segen oder Fluch? Trinkfest oder Traditionsveranstaltung? Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Sandkerwa und beteiligen Sie sich an einer Online-Abstimmung.
Noch eine Woche bis zur Eröffnung der 68. Sandkewa - nach einem Jahr Zwangspause meldet sich das Volksfest im Herzen Bambergs ab nächsten Donnerstag zurück. Wie sehr haben Sie es vermisst? Das wollen wir mit einer kleinen Online-Umfrage vorab herausfinden. Mit wenigen Fragen möchten wir von Ihnen zum Beispiel wissen, ob Sie bereit sind, ein Festabzeichen zu kaufen, was Sie vom Sponsoring der Veranstaltung durch Firmen halten und ob Sie selbst die Sandkerwa besuchen werden.
dann geht halt einfach net hin, wenn's euch net passt !!!
Wieder ein paar weniger, uns Bewohner des Sands wird's freuen
Ich hab sie ehrlich gesagt nicht vermisst, es wurden ja schon 2015 und vor allem 2016 beschönigte Besucherzahlen veröffentlicht (was wollte man damit eigentlich schön reden..) es waren 2016 mit Sicherheit keine 250.000 Besucher wie diese Zeitung immer schreibt (wir zählt die Leute eigentlich), ich denke mit 100.000 war man gut dabei, geschoben wurden das und der für Bamberg extrem hohe Bierpreis von teilweise 4,60 € für das Seidla auf die (nicht mehr als sonst) vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen... dieses Jahr wird das Seidla an der Brudermühle bestimmt 5,00 € kosten (natürlich wg. den Sicherheitsvorkehrungen) und wenn man dann wieder wie 2016 ohne berührt zu werden zu jeder Zeit über den Katzenberg kommt mangels Besucher schreibt man halt wieder exorbitant hohe Besucherzahlen in den Zeitungsbericht. Die größte Lächerlichkeit ist für mich das Aufstellen des Kirchweihbaumes unter Ausschluß der Öffentlichkeit, das ist doch grad das der Reiz an der Sache wenn die Leute zusehen, wieso kann man nicht einfach einen 15 mtr. hohen Baum nehmen und 30 mtr. Sicherheitsabstand lassen, und solange er hingefahren wird fällt er mit Sicherheit niemanden auf dem Kopf, das ist wie wenn ich nachts Fussball spiele und das Flutlicht auslasse...
Gar nicht!
vermisst ? warum ? gar überhaupt nicht und wenn man sich das diesjährige programm anschaut, gibt es auch nichts zum vermissen
na ja, stimmt schon, es gibt Sachen auf der Sandkirchweih die keiner braucht...
... aber warum sollten wir Anwohner in unserem Stadtteil denn KEINE Kirchweih haben