In mindestens sieben Fällen randalierten Unbekannte in evangelischen und katholischen Bamberger Kirchen. Sie beschädigten Heiligenfiguren, Kreuze und Kunstwerke. Im Erzbistum Bamberg entstand ein Schaden von mindestens 20.000 Euro
Der Sprecher des Erzbistums, Harry Luck, zeigte sich "erschüttert und traurig" über den Vandalismus in Gotteshäusern. Mittlerweile wurden aus zunächst vier insgesamt sieben bekannte Fälle, wie von Polizeisprecher Christian Heyd zu erfahren war.
Es sind nach aktuellem Stand mehrere katholische und eine evangelische Kirche betroffen: In den katholischen Gotteshäusern St. Otto, St. Kunigund und St. Martin, dem Kloster Heiliggrab sowie der evangelischen Erlöserkirche richteten der oder die Täter einen hohen Sachschaden an. Die Polizei geht von mindestens 20.000 Euro aus.
Vandalismus in Bamberger Kirchen - Zeugen gesucht
"Wir bitten mögliche Zeugen, sich bei uns zu melden, mögen die Hinweise auch noch so klein sein", sagt Polizeisprecher Heyd. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 0951/9129-210.
Pfarrer Marcus Wolf, der die Pfarreien St. Gangolf, St. Otto Maria-Hilf und die Heiliggrabkirche betreut, sagte auf Anfrage von infranken.de: "Ich habe jetzt erst mal alle meine Kirchen schließen lassen außer St. Wolfgang, weil da gerade Firmung gefeiert wurde." Der Geistliche ist bestürzt über die Heftigkeit, mit der Unbekannte die Gotteshäuser beschädigten.
Verwüstungen in mehreren Kirchen
Am Donnerstagvormittag wurde laut Polizei in der Heiliggrabkirche ein großes Holzkreuz von der Wand gerissen und gebrochen auf einer Gebetsbank zurückgelassen. Der hierbei entstandene Schaden wird mit 3000 Euro beziffert.
In der Erlöserkirche warf der Unbekannte am Donnerstagnachmittag ein religiöses Bild zu Boden, wodurch das Schutzglas zu Bruch ging und ein Schaden von 150 Euro entstand.
Im gleichen Tatzeitraum suchte der auch Vandale auch die Kirche St. Otto auf, stieß hier zwei Heiligenfiguren vom Sockel und hinterließ einen Schaden von 3000 Euro.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die auf einer Höhe von ca. 8 Meter befindliche Scheibe eines Seitenfensters der Kirche St. Kunigund mit einem Stein eingeworfen und ein Sachschaden von etwa 1500 Euro hinterlassen.
In der Martinskirche in der Bamberger Innenstadt handelte der Täter gleich zweimal. Am Donnerstagnachmittag beschädigte er eine goldene Holzfigur und am Freitagmorgen wurden diverse in der Kirche ausliegende Broschüren beschmiert. Der hierbei entstandene Schaden steht bislang noch nicht fest.
Was Vertreter der betroffenen Pfarreien, des Erzbistums und der Polizei Weiteres dazu sagen, lesen Sie im
Premiumbereich von inFranken.de.
Na ja... der 25jährige "Bamberger" ist lettischer Staatsbürger lt. Polizeisprecher Bamberg von heute ..
Ein lettischer Staatsbürger also; das wird verraten, nachdem nicht locker gelassen wurde bei der Diskussion. So zu lesen in der heutigen Papierausgabe des FT. Gut so aber zu spät !!
Warum steht in der Erstinformation, der Täter sei ein 25-jähriger Bamberger, um dann doch mit der Wahrheit rauszurücken ? Das ist kein ehrlicher Journalismus.
Täter gefasst; es war ein 25-jähriger Bamberger und kein "Zugereister" oder sonst wer. Siehe nachfolgender Link mit der aktuellen Meldung:
https://www.infranken.de/regional/bamberg/kirchen-randalierer-hat-die-polizei-einen-verdaechtigen;art212,3376324
Enttäuscht?
Klar, enttäuscht bin ich von dir. Außer persönliche Anfeindungen trägst wenig in diesem Forum bei. Schade eigentlich. Und schieb das nicht auf deine Mitforisten. Diskussion und diese sachlich ist nicht dein Ding. Enttäuscht ? Nee, der newsticker doch nicht. Stimmt´s ?