Trump und Barbie beim Umzug in Buttenheim

1 Min
Trump mit Bier von Milchviehhof Schwarzmann und Dienstleistungen Modschiedler Foto: Rebecca Ricker
Trump mit Bier von Milchviehhof Schwarzmann und Dienstleistungen Modschiedler Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Barbie Mobil V Hirschaid: Doller Dollis Foto: Rebecca Ricker
Barbie Mobil V Hirschaid: Doller Dollis Foto: Rebecca Ricker
 
Barbies aus Hirschaid: Doller Dollis Foto: Rebecca Ricker
Barbies aus Hirschaid: Doller Dollis Foto: Rebecca Ricker
 
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Klimawandel Appel von der Wählergemeinschaft Frankendorf Foto: Rebecca Ricker
Klimawandel Appel von der Wählergemeinschaft Frankendorf Foto: Rebecca Ricker
 
Auch ein paar politische Gruppen zb neue Wähler Gemeinschaft Buttenheim als Kegel verkleidet, lassen sich durch kaltes Wetter nicht vom Grillen abhalten und verteilen Bratwürste Foto: Rebecca Ricker
Auch ein paar politische Gruppen zb neue Wähler Gemeinschaft Buttenheim als Kegel verkleidet, lassen sich durch kaltes Wetter nicht vom Grillen abhalten und verteilen Bratwürste Foto: Rebecca Ricker
 
Gummibärchen, Schokolade, Popcorn Foto: Rebecca Ricker
Gummibärchen, Schokolade, Popcorn  Foto: Rebecca Ricker
 
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Kita Sonnenblume Qualle und Taucher Foto: Rebecca Ricker
Kita Sonnenblume Qualle und Taucher Foto: Rebecca Ricker
 
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Einhörner Pferdefreunde Buttenheim e.V. "Unser Leben ist ein Ponyhof" Foto: Rebecca Ricker
Einhörner Pferdefreunde Buttenheim e.V. "Unser Leben ist ein Ponyhof" Foto: Rebecca Ricker
 
Heißluftballons Foto: Rebecca Ricker
Heißluftballons Foto: Rebecca Ricker
 
Viele Zuschauer kamen. Foto: Rebecca Ricker
Viele Zuschauer kamen. Foto: Rebecca Ricker
 
Auch Besucher waren teilweise lustig verkleidet: Uwe Schwarz als Kammerjäger mit seiner Familie Monika, Baby Kimberly-Sue und Larissa als Mäuse Foto: Rebecca Ricker
Auch Besucher waren teilweise lustig verkleidet: Uwe Schwarz als Kammerjäger mit seiner Familie Monika, Baby Kimberly-Sue und Larissa als Mäuse Foto: Rebecca Ricker
 
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Feuerwehr veranstaltet nach dem Umzug After-Party Foto: Rebecca Ricker
Feuerwehr veranstaltet nach dem Umzug After-Party Foto: Rebecca Ricker
 
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Jugendfeuerwehr Hirschaid Bauernhof Foto: Rebecca Ricker
Jugendfeuerwehr Hirschaid Bauernhof Foto: Rebecca Ricker
 
Indianer OGV Hirschaid-Regnitzau Foto: Rebecca Ricker
Indianer OGV Hirschaid-Regnitzau Foto: Rebecca Ricker
 
Tuss'n on Tour mit dem Moto Tussi im Wunderland Foto: Rebecca Ricker
Tuss'n on Tour mit dem Moto Tussi im Wunderland Foto: Rebecca Ricker
 
Foto: Rebecca Ricker
Foto: Rebecca Ricker
 
Schlittenbar aus Tiefenhöchstadt Foto: Rebecca Ricker
Schlittenbar aus Tiefenhöchstadt Foto: Rebecca Ricker
 
Schlittenbar aus Tiefenhöchstadt Foto: Rebecca Ricker
Schlittenbar aus Tiefenhöchstadt Foto: Rebecca Ricker
 

Den Buttenheimer Faschingsumzug besuchten 5000 Menschen. An ausgefallenen Kostümen und Konfetti wurde nicht gespart.

Links und rechts von der Marktstraße stehen die Menschen, applaudieren und lassen sich bereitwillig von Süßigkeiten beregnen. "Helau!" Es ist Fasching in Buttenheim. Auch dieses Jahr scheuen die treuen Faschingsanhänger keine Kosten und Mühen, um diesen Tag angemessen zu zelebrieren. "Von Montag bis Mittwoch ist hier kompletter Ausnahmezustand!", berichtet der Feuerwehrmann Günter Geiger.

"Man muss gar nicht nach Mainz oder Köln!" Insgesamt passieren etwa 36 Gruppen die Strecke von der Marktstraße über die überfüllte Hauptstraße bis zum Platz vor dem Feuerwehrhaus. "Erstaunlich, welches Ausmaß der Umzug in Buttenheim über die letzten Jahre angenommen hat", findet Geiger.

Während vor zwanzig Jahren der Umzug aus einer Handvoll Wägen bestanden habe, ist die Lage heute eine ganz andere. Sowohl Alt als auch Jung singen und tanzen auf den Anhängern. Seien es verkleidete Indianer, die auf der Straße ihre einstudierte Choreographie vorführen, oder die "Tussis im Wunderland" mit dem Spruch "Weg vom Tee, zurück zum Alkohol".

Mit Sprüchen wie "Plastik ist voll 90er" wird auch dieses Jahr das Thema Nachhaltigkeit wieder umgesetzt. Politisch wird es auf einem der letzten Wägen, auf dem Mexikaner durch eine Mauer von US-Soldaten und dem Biertrinkenden Trump getrennt ist. Letztes gemeinsames Ziel: das Feuerwehrhaus. Hier findet die große Abschlussfeier statt, bei der bis in die Nacht ausgelassen gefeiert wird. Anika Ferko