Trauer um Siegfried Porzner

1 Min
Vor vier Jahren erhielt Siegfried Porzner die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Zapfendorf. Foto: Archiv
Vor vier Jahren erhielt Siegfried Porzner die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Zapfendorf.  Foto: Archiv

Im Alter von 74 Jahren ist der Zapfendorfer Unternehmer Siegfried Porzner verstorben. Er war unter anderem Ehrenbürger der Gemeinde Zapfendorf und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Im Alter von 74 Jahren ist der Zapfendorfer Unternehmer Siegfried Porzner verstorben. Schon in jungen Jahren hat er sich politisch wie gesellschaftlich auf vielen Gebieten engagiert und tat dies mit sehr großem Erfolg bis zu seinem unerwarteten Tod nach einer Herzoperation. Sein Einsatz wurde schon zu Lebzeiten auf vielen Ebenen gewürdigt. Porzner war unter anderem Ehrenbürger der Gemeinde Zapfendorf und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Er hinterlässt seine Frau Rosmarie und drei Kinder.

Als Siegfried Porzner 1939 als Sproß einer alteingesessenen Unternehmerfamilie in Zapfendorf geboren wurde, gehörte die Gemeinde noch zum Landkreis (Bad) Staffelstein. Schon als junger Mann engagierte der Verstorbene sich politisch und war bis zur Landkreis-Gebietsreform 1972 Kreisvorsitzender der Jungen Union. Als klar wurde, dass Zapfendorf danach zum Landkreis Bamberg gehören würde, gründete er mit Gleichgesinnten den CSU-Ortsverband Zapfendorf. Der damals 33-Jährige wurde in den Gemeinderat und den Kreistag zu Bamberg gewählt, dem er bis 1990 angehörte. Gemeinderat war er mit einer Unterbrechung bis zum Jahr 2008, insgesamt also 30 Jahre. Für seine Verdienste ernannte die Gemeinde Zapfendorf Siegfried Porzner nach seinem Ausscheiden zum Ehrenbürger.

Den Familienbetrieb hatte er zusammen mit seinem Bruder Hans für den früh verstorbenen Vater zu Beginn der 1960-er Jahre übernommen. Beide erweiterten das Unternehmen, das im Maintal Sand und Kies abbaut, kontinuierlich. Zahlreiche Funktionen, unter anderem bei der IHK und dem Industrie- und Handelsgremium, belegen Siegfried Porzners Engagement bei den Verbänden. Bis zuletzt gehörte er - seit 1972 - der Vorstandschaft des Fachbereiches Sand und Kies des Bayerischen Industrieverbandes an. Mehrfach gewürdigt wurden vorbildliche Leistungen des Unternehmens für die Umwelt. So erhielt die Firma Porzner mehrfach den Deutschen Wiederherrichtungspreis für naturnahe Gestaltung von Baggerseen. Beeindruckt hat Porzner seine Mitmenschen stets durch Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit. Bei vielen Vereinen war er deshalb gern gesehen.

Auf unserem Trauerportal finden Sie die Anzeigen zum Gedenken an Siegfried Porzner.