Tiere - die neuen Stars am Baumwipfelpfad

1 Min
Am Ende der Futterrinne, die vom Baumwipfelpfad auch befüllt wird: Rothirsch Leopold, einer der tierischen Stars der neuen Einrichtung.Foto: Anette Schreiber
Am Ende der Futterrinne, die vom Baumwipfelpfad auch befüllt wird: Rothirsch Leopold,  einer der tierischen Stars der neuen Einrichtung.Foto: Anette Schreiber

Rothirsch Leopold präsentiert sich mit seinem Harem völlig ungeniert und im Streichelwald drängen Ziegen und Schafe zum Futterautomaten.

Im zweiten Jahr seines Bestehens setzt der Baumwipfelpfad am Radstein oberhalb Ebrachs auf tierische Zusatz-Attraktionen: Rothirsch Leopold und sein Harem sind in der Zwischenzeit regelrecht zutraulich und präsentieren sich regelmäßig am Zaun unterhalb des Aussichtsturmes, am Trog. dieser kann vom Pfad aus befüllt werden.

Und auch die Belegschaft des Streichelwalds kennt keine Berührungsängste, was die kleinen Pfad-Besucher betrifft: Minischafe und Miniziegen sind bereits bestens mit den Futterautomaten vertraut und drängen in deren Nähe, sobald Besucher nahen.

Gut angenommen wurde auch das erste Weinfest auf dem neu angelegten Festplatz. Mit dem ersten Weihnachtsmarkt hofft Pfadleiterin Miriam Langenbucher auch auf einen weiteren Erfolg.

Mit den Besucherzahlen ist sie zufrieden. Dazu tragen auch Spezialveranstaltungen bei. Am kommenden Samstag etwa wird eine Greifvogel-Flugschau geboten.

Was sich sonst noch im zweiten Jahr des Ebracher Baumwipfelpfades getan hat, lesen Sie im Premiumbereich auf infranken.de