Starke Regenfälle halten Einsatzkräfte in Atem

1 Min
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer. Foto: Ronald Rinklef
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer. Foto: Ronald Rinklef
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer Foto: Ronald Rinklef
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer Foto: Ronald Rinklef
 
Foto:Ronald Rinklef
Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto: Ronald Rinklef
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto: Ronald Rinklef
 
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto: Ronald Rinklef
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto: Ronald Rinklef
 
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto: Ronald Rinklef
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto: Ronald Rinklef
 
Hochwasser in Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
Hochwasser in Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
 
Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
 
Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
 
Richtung Kremmeldorf. Foto: Ronald Rinklef
Richtung Kremmeldorf. Foto: Ronald Rinklef
 
Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
Memmelsdorf. Foto: Ronald Rinklef
 
Hochwasser bei Hirschaid. Foto: Ronald Rinklef
Hochwasser bei Hirschaid. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto: Ronald Rinklef
 
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto:Ronald Rinklef
Hallstadt Bauhof Abfüllung der Sandsäcke. Foto:Ronald Rinklef
 
Weichendorf. Foto: Ronald Rinklef
Weichendorf. Foto: Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
Wiesengiech. Foto:Ronald Rinklef
 
Hochwasser in der Gutenbergstraße in Bamberg. Foto: Ronald Rinklef
Hochwasser in der Gutenbergstraße in Bamberg. Foto: Ronald Rinklef
 
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer. Foto: Ronald Rinklef
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer. Foto: Ronald Rinklef
 
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer. Foto: Ronald Rinklef
Bamberg Gutenbergstraße Firma Hagemayer. Foto: Ronald Rinklef
 

Die langanhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage machen den Oberfranken teilweise ordentlich zu schaffen. Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen hielten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Polizei und die Straßenbaubehörden in Atem. Glücklicherweise sind keine Verletzten zu beklagen.

Am frühen Freitagmorgen trat der Kellbach im Landkreis Lichtenfels über die Ufer und das Wasser bahnte sich auch seinen Weg in ufernahe Häuser. Die örtlichen Feuerwehren waren dort länger im Einsatz. Bei Pottenstein im Landkreis Bayreuth löste sich in den Morgenstunden ein Felsbrocken und stürzte auf die Bundesstraße B470. Bis die Beseitigung des Steins abgeschlossen war, musste die Straße halbseitig gesperrt werden.



Im Forchheimer Landkreis sind seit der vergangenen Nacht Feuerwehr und Technisches Hilfswerk, insbesondere im Bereich Neunkirchen am Brand, wegen zahlreicher vollgelaufener Keller sowie überfluteter Straßen im Einsatz.

Auf der A73 zwischen Buttenheim und Hirschaid musste die Polizei am Freitagmorgen den rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Suhl wegen Überflutungen sperren. Die Anschlussstelle Breitengüßbach-Mitte ist ebenfalls nicht mehr passierbar.

Auch am Wochenende werden die Einsatzkräfte in Oberfranken aufgrund des anhaltenden Regens vermutlich weiterhin alle Hände voll zu tun haben. pol