Die Baunacher gewinnen das Nachholspiel gegen Hanau 90:84.
Die Baunach Young Pikes haben im Abstiegskampf der 2. Basketball-Bundesliga ProA einen großen Schritt in Richtung rettendes Ufer gemacht. Am Mittwochabend gewann die Mannschaft von Trainer Fabian Villmeter vor 620 Zuschauern in der heimischen Graf-Stauffenberg-Halle das Nachholspiel gegen die Hanau White Wings verdient mit 90:84 (37:37). Damit hat sie den wichtigen Auswärtserfolg vom vergangenen Samstag beim Abstiegskonkurrenten ETB Essen "vergoldet". Mit dem zweiten Sieg in Folge sind die Baunacher auf den 13. Tabellenplatz geklettert und haben nun schon vier Punkte Vorsprung auf die Essener und zudem den besseren direkten Vergleich auf ihrer Seite.
"Die Hanauer spielen sehr physisch. Diese Spielweise liegt uns nicht so", äußerte sich Jörg Mausolf, der Teammanager der Young Pikes", vor Spielbeginn skeptisch zu den Siegchancen gegen den Tabellensechsten. Doch die Baunacher nahmen den Kampf an und hielten dagegen. Zwar verfehlte Arnoldas Kulboka seine ersten beiden Distanzwürfe. Doch dann traf der Litauer seine nächsten fünf Würfe, darunter zwei Dreier. Mit zwölf Punkte hatte er nach zehn Minuten (23:22) fast die Hälfte der Baunacher Zähler erzielt.
Als Kulboka zu Beginn des zweiten Abschnitts zunächst auf der Bank blieb, verloren die Gastgeber in der Offensive ihren Rhythmus. Fast sechs Minuten lang blieben sie ohne Korberfolg. Die Hanauer sicherten sich in dieser Phase zudem etliche Offensivrebounds und damit zweite Wurfchancen. Insbesondere Kruize Pinkins, dem in der ersten Hälfte 17 Punkte und sieben Rebounds gelangen, bekamen die Young Pikes nicht in den Griff. Doch agierten die Teamkollegen des Hanauer Topscorers bei weitem nicht so effektiv. Somit verpassten es die Gäste, sich weiter als auf fünf Punkte abzusetzen. Bis zur Pause fingen sich die Baunacher wieder, so dass es mit einem Unentschieden (37:37) in die zweite Halbzeit ging.
Mit einem 12:2-Lauf zu Beginn des dritten Viertels, zu dem der überragende Kulboka zwei Dreier beisteuerte, gingen die Young Pikes erstmals zweistellig in Front (52:39, 24. Min.). Nach einer Auszeit verteidigten die Hanauer aber wesentlich besser, so dass die Hausherren kaum noch zu offenen Würfen kamen. Den Gästen gelang es schließlich, ihren Rückstand bis zu Beginn des Schlussabschnitts auf fünf Zähler zu verkürzen (60:65).
Angeführt von Aufbauspieler Eugene Harris, der weiterhin sicher aus der Distanz traf, eroberten sich die Gäste die Führung zurück. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Immer, wenn die Baunacher eine Führung vorlegten, zogen die Hanauer prompt wieder gleich. So ging es bis in die Schlussminute. In dieser wehrten die Young Pikes vier Angriffe des Gegners ab und sicherten sich den verdienten Heimerfolg.
Baunach Young Pikes: Kulboka (28 Punkte/6 Dreier), Kratzer (15), Müller (14/2), Olinde (13), Nikolic (11/1), Endwardsson, (3/1), Taras (3), Hoffmann (3/1), Keppeler / Hanau White Wings: Pinkins (25/1), Harris (18/5), Sullivan (9/1), Jönke (7), Albrecht (6), Albus (6/2), Spoden (5), von Fintel (3/1), Eichler (3/1), Sykes (2)