Zwei von 100 "stillen Helden" kommen aus Gundelsheim

1 Min
Klaus Hirschberg (l.) und Michael Jung (r.) mit Ex-Bundesligaspieler Dirk Lottner auf dem Trainingsgelände in Santa Susanna an der Costa Brava Foto: privat
Klaus Hirschberg (l.) und Michael Jung (r.) mit Ex-Bundesligaspieler Dirk Lottner auf dem Trainingsgelände in Santa Susanna an der Costa Brava Foto: privat

Klaus Hirschberg und Michael Jung, Jugendtrainer beim SV Gundelsheim, wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit einer fünftägigen Fortbildungsreise nach Spanien belohnt.

Für die beiden Fußball-Jugendtrainer Klaus Hirschberg und Michael Jung war das fünftägige Camp in Nordspanien ein tolles Erlebnis, doch ihre rund 40 Schützlinge beim SV Gundelsheim teilen die Freude der beiden über die außergewöhnliche Fortbildung nicht ganz. "Unsere Mädchen jammern schon ein bisschen, dass das Training anstrengender geworden ist", sagt Hirschberg lachend. Der 46-Jährige und sein ein Jahr älterer Trainerkollege Jung - zusammen betreuen sie die weibliche C-Jugend sowie die weibliche und männliche D-Jugend beim SV Gundelsheim - durften kostenfrei an der 23. Bildungsreise von KOMM MIT teilnehmen (siehe Infokasten).

Zusammen mit knapp über 200 weiteren Jugendtrainern erhielten sie in der Nähe von Barcelona von bekannten Trainern wertvolle Tipps, wie sie die Trainingsarbeit zu Hause verbessern können. Ex-Bundesliga-Profi Dirk Lottner, wegen seiner gefürchteten Ecken und Freistöße in seiner aktiven Zeit bekannt als "Herr des ruhenden Balls", dozierte in Theorie und Praxis über Standards. Weitere Referenten waren die DFB-Trainer Erich Rutemöller und Paul Schomann. "Wir haben viele neue Ideen mitgenommen, angefangen von den mannigfaltigen Möglichkeiten zum Aufwärmen aus der Bewegung heraus bis zum schnellen Spiel nach vorne, was wir mit unseren Mannschaften schon begonnen haben, umzusetzen", erzählt Hirschberg.

Fünfmal hieß es in Santa Susanna an der Costa Brava vormittags: Antreten zum Praxisteil. Am Ende der Lehrgangswoche waren die zwei Gundelsheimer geschafft. "Wir sind ja nicht mehr die Jüngsten und spielen auch nicht mehr aktiv bei den Alten Herren. Insofern war das Programm für uns ganz schön anstrengend. An einem Abend hätten wir die Möglichkeit gehabt, an einem Flamenco-Schnupperkurs teilzunehmen. Aber wir waren einfach zu müde", sagt Hirschberg. Einen Ausflug ins nahe Barcelona mit Besichtigung des Camp-Nou-Stadions ließen sich die beiden Gundelsheimer aber nicht nehmen.

Hirschberg und Jung waren unter den 100 ausgezeichneten Jugendtrainern das einzige Duo aus dem selben Verein. Beide sind vom Jugendleiter des SV Gundelsheim, Helmut Glas, im Frühjahr für die Aktion "100 stille Helden - Jugendtrainer 2015" vorgeschlagen worden. Beide wurden von der Jury berücksichtigt. Ihre Auszeichnung erhielten sie am Ehrungsabend in Spanien. KOMM MIT würdigte damit ihr großes ehrenamtliches Engagement, für das sie viel Zeit opfern. "Wir stehen mit unseren Mannschaften dreimal pro Woche auf dem Trainingsplatz und haben am Wochenende dann noch drei Spiele. Für andere Aktivitäten bleibt da kaum noch Zeit. So viele Verrückte wie uns beide gibt es offensichtlich nicht", schmunzelt Hirschberg.