Mit Melli und Zisis wollen die Brose Baskets die Euroleague stürmen

1 Min
Nicolo Melli und Nikolaos Zisis. Fotos: sportpress
Nicolo Melli und Nikolaos Zisis. Fotos: sportpress
 

Der Italiener Nicolo Melli und der Grieche Nikolaos Zisis bringen viel internationale Erfahrung mit zu den Brose Baskets. Dies soll vor allem auf europäischem Parket helfen.

Diese beiden Verpflichtungen waren Paukenschläge in der Sommerpause. Mit Nicolò Melli und Nikolaos Zisis sicherten sich die Brose Baskets geballte europäische Basketball-Erfahrung für ihr Team.


Nicolo Melli, der kommunikative Meister aus Mailand

Der 24-jährige Italiener Melli verstärkt für vorläufig zwei Jahre den deutschen Meister. Allerdings stieg er aufgrund der Europameisterschaft erst Ende September in das Mannschaftstraining ein. Der 2,05 Meter große Power Forward spielte von 2004 bis 2010 bei Pallacanestro Reggiana und danach fünf Jahre bei Emporio Armani Mailand. Von dort aus wurde er 2011 zu Scavolini Pesaro ausgeliehen, jedoch nach einer missglückten Saison wieder zurückgeholt.

Für Mailand spielte er in der abgelaufenen Saison knapp 20 Minuten, erzielte 5,7 Punkte und holte sich 4,1 Rebounds.
Der Junioren-Vizeeuropameister von 2011 gewann bereits die italienische Meisterschaft mit Rekordmeister Mailand in der Saison 2013/14. Beim EM-Endrundentunier 2013 war Nicolo Melli dann auch erstmals in der italienischen Herrenauswahl vertreten.

Für Melli waren vor allem die Gespräche mit Sportdirektor Daniele Baiesi und Trainer Andrea Trinchieri ausschlaggebend, da beide ihm von den Visionen erzählten, die sie für diese Saison mit der Mannschaft haben. Er fühlte sich laut eigener Aussage sehr geehrt, davon ein Teil sein zu dürfen. "Nicolo ist ein Euroleague-erfahrener Spieler, der noch Potenzial nach oben hat. Er will sich stetig weiterentwickeln. Zudem besitzt er eine tolle, sehr kommunikative Persönlichkeit. Er ist ein großartiger Verteidiger und passt hervorragend mit unseren Großen zusammen", so Baiesi.


Nikolaos Zisis, der erfahrene Spielmacher

Nikolaos Zisis bringt jede Menge internationale Erfahrung in das Team aus "Freak City". Der 1,97 Meter große Point Guard startete seine Basketballkarriere 1996 in der Jugendabteilung von AEK Athen. Bereits drei Jahre später wechselte er in den Profikader und gewann dort 2001 seine erste Trophäe, als er mit seinem Team griechischer Pokalsieger wurde. Er spielte unter anderem bereits für Benetton Treviso, ZSKA Moskau, Unics Kasan und Fenerbahçe Ülker Istanbul.

Auch er stieg erst Ende September in das Mannschaftstraining ein, da er das griechische Nationalteam bei der EM verstärkte. Coach Trinchieri kennt Spielmacher Zisis bereits aus seiner Zeit als griechischer Nationalcoach und bei Kasan. Der 32-Jährige punktet mit seinen vielen Erfolgen und der jahrelang gesammelten Erfahrung auf höchstem internationalen Niveau. Er verzeichnet bereits 229 Spiele in der "Königsklasse" des Basketballs.

Ein ausschlaggebender Faktor für seinen Wechsel zu den Brose Baskets war denn auch die Aussicht auf ein weiteres Jahr in der Euroleague. Auch der Geschäftsführer der Brose Baskets, Rolf Beyer, ist zuversichtlich, dass das Team in der Euroleague auf Grund der Erfahrung von Zisis vorne mitspielen kann, und dass der Grieche auch ein Ansprechpartner für die jungen Spieler sein wird.