Prozess bei Alexander gestartet
Bei Cliff Alexander, der vor einer Woche aufgrund einer Undiszipliniertheit für ein Spiel suspendiert wurde, verhält es sich etwas anders: Angesichts seiner begrenzten Spielzeit (16 Minuten im Schnitt in der BBL) legt der Center mit 8,4 Punkten und 5,4 Rebounds bei einem Effektivitätswert von 11,8 starke Zahlen auf, leistet sich aber trotz ansteigender Formkurve noch zu viele kleine Fehler auf dem Spielfeld, die nicht messbar sind.
Vor allem bei der Pick-and-Roll- sowie Help-Defense kommt der 23-Jährige oft einen Schritt zu spät und ist damit noch nicht der erhoffte Defensivanker unter den Körben. "Bei Cliff haben wir einen Prozess gestartet. Er hatte jetzt ein paar sehr gute Spiele, vor allem offensiv. Aber auch er wird noch eine Menge Hochs und Tiefs haben", sagt Perego über das 111 Kilogramm schwere Kraftpaket und fügt an: "Er muss und soll seinen Körper noch besser einsetzen, und zwar auf beiden Seiten des Feldes. Das trainieren wir täglich mit ihm."
Kulboka muss sich beweisen
Während Olinde und Alexander immer besser in ihre angedachten Rollen hineinwachsen, herrscht beim Dritten im Bunde, Arnoldas Kulboka, noch Nachholbedarf. Nachdem der Litauer zu Saisonbeginn noch in der festen Rotation gestanden hatte, änderte sich das Anfang Dezember mit der Rückkehr von Hickman. Als "siebter Ausländer" musste sich Kulboka das Geschehen in der Bundesliga größtenteils in Zivil anschauen, kam in den vergangenen zwei Monaten nur auf zwei BBL-Einsätze mit 15 Minuten Spielzeit.
Keine einfache Situation für den Flügelspieler, der sich, nachdem er im Sommer an 55. Stelle von den Charlotte Hornets gedraftet worden war, in Europa mit viel Spielzeit für ein mögliches NBA-Engagement empfehlen wollte. "Jeder Spieler will spielen. Das können wir Arnoldas momentan nicht immer geben. Daher ist es unsere Aufgabe ihn physisch und psychisch auf einem Top-Level zu halten", sagt Perego, der den 21-Jährigen noch nicht abgeschrieben hat.
Gedankenspiele, Kulboka noch in dieser Spielzeit an einen anderen Verein abzugeben oder auszuleihen, gibt es nicht. "Er wird definitiv bis Saisonende dabei sein", so Mediendirektor Thorsten Vogt. Im Heimspiel gegen Göttingen vor einer Woche bekam der Litauer mal wieder eine Chance, sich in der Bundesliga zu beweisen und tankte mit vier getroffenen Dreiern in zehn Minuten Selbstvertrauen. In der Champions League gegen Nymburk stand Kulboka gar 20 Minuten auf dem Parkett.
An den außergewöhnlichen Wurfqualitäten von Kulboka (47 Prozent Dreierquote in der BBL) zweifelt wohl niemand, seine Achillesferse ist wie bei vielen seiner Teamkollegen die Verteidigung. Gegen größere Spieler fehlt Kulboka die Körperlichkeit, gegen wendige Guards die Schnelligkeit. "Er arbeitet sehr viel mit Sandro Bencardino an seinem Körper, dazu mit Stefan Weissenböck an seinem Wurf und seinen Skills", sagt Perego über Kulbokas Trainingseinheiten mit den Individualcoaches.
Dass unter Perego ordentlich gebuckelt wird, kann Olinde nur bestätigen: "Im Training weht ein anderer Wind, um es salopp zu sagen. Federico hat einen ganz anderen Ansatz, als ihn Ainars Bagatskis hatte. Ich bin sehr gespannt, wo uns der Weg hinführt." Damit dürfte Olinde in Bamberg nicht alleine sein.
Spieler unter 24 Jahren bei den Top-8-Vereinen der Basketball-Bundesliga
Brose Bamberg: Cliff Alexander (USA, 23 Jahre, 16 BBL-Spiele): 8,4 Punkte, 5,4 Rebounds in 16 Minuten im Schnitt, Arnoldas Kulboka (LIT, 21, 9): 6,9 Pkt., 2,1 Reb. in 16 Min., Louis Olinde (D, 20, 11): 2,6 Pkt., 1,8 Reb. in 11 Min.
FC Bayern: Marvin Ogunsipe (D/AUT, 22, 13) 8 Min.
Oldenburg: Marko Bacak (D, 23, 11) 6 Min., Marcel Keßen (D, 22, 13) 5, Haris Hujic (D, 21, 12) 5, Till Isemann (D, 22, 4) 4, Robert Drijencic (D, 22, 2) 4.
Alba Berlin: Stefan Peno (SER, 21, 16) 24 Min., Jonas Mattiseck (D, 19, 9) 14, Tim Schneider (D, 21, 16) 12, Franz Wagner (D, 17, 14): 11, Bennet Hundt (D, 20, 2) 11
Vechta: Philipp Herkenhoff (D, 19, 20) 16 Min., Luc van Slooten (D, 16, 8) 3
Ulm: Ismet Akpinar (D, 23, 18) 23 Min., David Krämer (D, 22, 18) 13, Max Ugrai (D, 23, 17) 11, Gavin Schilling (D, 23, 13) 9
Ludwigsburg: Malcom Hill (USA, 23, 7): 27 Min., Kelan Martin (USA, 23, 18): 26, Karim Jallow (D, 21, 10): 19, Quirin Emanga Noupoue (D, 18, 9) 10, Ariel Hukporti (D, 16, 2): 8
Gießen: Mahir Agva (D, 22, 20): 14 Min., Bjarne Kraushaar (D, 19, 8); 16, Alen Pjanic (D, 21, 6): 4