FC Eintracht Bamberg 2010 trennt sich von Trainer Georg Lunz

1 Min
Georg Lunz stand am vergangenen Samstag beim Lokalderby gegen den SV Memmelsdorf zum letzten Mal als Trainer des FC Eintracht Bamberg an der Seitenlinie. Foto: sportpress
Georg Lunz stand am vergangenen Samstag beim Lokalderby gegen den SV Memmelsdorf zum letzten Mal als Trainer des FC Eintracht Bamberg an der Seitenlinie. Foto: sportpress

Der Tabellenletzte der Fußball-Landesliga Nordwest will sich erst am Mittwoch in einer Erklärung zu den Gründen äußern.

Paukenschlag beim FC Eintracht Bamberg 2010: Der Tabellenletzte der Fußball-Landesliga Nordwest und Trainer Georg Lunz gehen ab sofort getrennte Wege. Dies bestätigte der FCE-Vorsitzende Jörg Schmalfuß am Dienstagabend auf Anfrage dieser Zeitung. Über die Gründe wollte er sich zunächst nicht äußern, sondern kündigte für Mittwoch eine Erklärung des Vereins an. Auch über die Nachfolge ist noch nichts bekannt. Am Dienstagabend trainierte die Landesliga-Mannschaft erstmals ohne ihren bisherigen Coach.

Der 57-jährige Lunz hatte den FC Eintracht Bamberg nach dem Abstieg aus der Bayernliga Nord im vergangenen Sommer von Petr Skarabela übernommen. Aufgrund der Insolvenz des Vereins und der damit verbundenen ungewissen Zukunft war es für ihn eine schwere Aufgabe, eine neue Mannschaft aufzubauen. Schnell stellte sich heraus, dass das neuformierte Team Schwierigkeiten haben würde, in der Landesliga Fuß zu fassen. Mit 18 Punkten aus 25 Spielen belegt der FC Eintracht 2010 den letzten und einzigen direkten Abstiegsplatz. Zum letzten der drei Relegationsränge, den derzeit die FVgg Bayern Kitzingen belegt, haben die "Blau-Violetten" allerdings nur drei Punkte Rückstand. Sollten sie diesen in der verbleibenden sieben Saisonspielen jedoch nicht mehr wettmachen können, wäre der dritte Abstieg in Folge perfekt.

In den fünf Partien seit Ende der Winterpause haben die Bamberger nur einen Sieg gelandet und zuletzt dreimal in Folge verloren - jüngst mit 1:2 gegen den Nachbarrivalen SV Memmelsdorf. Nach dieser Partie meinte Lunz, der am Dienstagabend nicht mehr für eine Stellungnahme zu erreichen war, enttäuscht: "Wir haben leider nicht die Tugenden abgerufen, die nötig gewesen wären, um dieses Derby zu gewinnen."