Die 23-Jährige trumpft mit ihrem Appaloosa Jack bei der Europameisterschaft in Frankreich auf.
Nach fünf Silbermedaillen im letzten Jahr durfte sich Westernreiterin Nicola Groh mit ihrem Wallach Suspi-cionofexecutive (genannt Jack) diesmal bei der Europameisterschaft der Appaloosa in Mooslargue (Frankreich) wieder über einen Titel freuen. "Einen dicken Knutscher für das Pferdchen, das trotz ganz wenig Training wegen meines Examens sein Bestes gegeben hat", kommentierte die Lehramtsstudentin auf ihrer Facebook-Seite den Erfolg. Nach dem schriftlichen Staatsexamen blieben für das erfolgsverwöhnte Duo diesmal nur knapp vier Wochen Zeit, sich mit Trainerin Lorena Rath im Buttenheimer Lessner-Stall auf die Titelkämpfe vorzubereiten.
Ein kompletter Medaillensatz Nach einer Bronzemedaille im Trail der Amateure schlug am zweiten Tag im Elsaß die große Stunde für die 23-jährige Pödeldorferin: In ihrer Paradedisziplin Western Riding galoppierten Nicola und Jack mit
exakt gesetzten fliegenden Wechseln in der offenen Klasse ganz oben aufs Siegerpodest. In der Amateur-Prüfung der gleichen Disziplin leisteten sich die beiden einen kleinen Fehler, sodass es "nur" zu Platz 2 reichte. Trotzdem war Nicola mit ihrem 15-jährigen Turniersenior zufrieden, holten die beiden mit Gold, Silber und Bronze in diesem Jahr noch einen kompletten Medaillensatz gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich, Italien, der Schweiz, Tschechien und Deutschland. Mit Rang 3 in der Gesamtwertung der Amateure unterstrich Jack einmal mehr seine Vielseitigkeit. Zum wiederholten Mal hat sich das erfolgreiche Duo auf Grund der konstanten Leistungen in der Vergangenheit gleich in fünf Disziplinen für die WM in Fort Worth/Texas qualifiziert.
Mit diesem Auftritt und den Medaillen 29 bis 31 bei sechs Europameisterschaften geht vermutlich die internationale Karriere des eingespielten Paars zu Ende. Im September 2015 startet die Grundschullehrerin ins Referendariat und wird mit ihrem geliebten und in die Jahre gekommenen Appaloosa wohl nur noch selten an den Start gehen können.