Sie haben es angedeutet. Der nachverpflichtete Jordan Crawford hat beim letzten Spiel vor der Corona-Unterbrechung in Würzburg mit seinen 23 Punkten gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Welche Rolle soll er übernehmen?
Ganz einfach, er muss scoren. Wenn ich auf das Spiel gegen Würzburg zurückblicke, sehe ich aber auch, dass er durch seine Präsenz seinen Mitspielern Freiräume verschafft. Außerdem bringt er sehr viel Erfahrung mit und muss daher auch ein bisschen der Anführer sein.
Beim Finalturnier in München absolviert Ihre Mannschaft alle zwei Tage ein Spiel. Welchen Einfluss hat das auf das Coaching?
Ich werde häufiger wechseln. Aber das werden alle Mannschaften tun.
Welche Atmosphäre wird bei den Geisterspielen im Audi Dome herrschen?
Das wird natürlich nicht einfach, weil wir alle lieber vor Publikum spielen wollen. Aber die Situation ist nun einmal so, wie sie ist, und das müssen wir akzeptieren. Für mich persönlich ist ein Spiel ohne Publikum immer noch besser als gar kein Spiel. Für die Spieler dürfte es sich ein bisschen wie ein Vorbereitungsspiel vor Saisonbeginn anfühlen. Aber der große Unterschied ist, dass das Ergebnis sehr wichtig ist. Die größte Gefahr ist, dass die Spieler in die Partie gehen wie in ein Vorbereitungsspiel. Mein Job als Trainer ist es, ihnen gleich zu Beginn klarzumachen, dass es ein echtes Spiel ist, in dem es um sehr viel geht.
Hätten Sie die Saison lieber abgebrochen, oder befürworten Sie den Neustart mit Geisterspielen?
Ich liebe ganz einfach den Wettbewerb, von daher bin ich sehr zufrieden, dass die Saison weitergeht. Aufgrund der hohen Sicherheitsauflagen der BBL bin ich mir sicher, dass wir die Saison gut zu Ende bringen können.
Was halten Sie vom Format der Mini-Play-offs mit Hin- und Rückspiel?
Das ist das bestmögliche Schema für diese Situation. Du weißt, dass es nur zwei Spiele gibt und die Serie nicht über fünf Spiele gehen kann. Das heißt, niemand muss auf seinen nächsten Gegner warten.
Mit Louis Olinde und Bryce Taylor fehlen zwei Spieler verletzungsbedingt. Warum wurde nicht nachverpflichtet?
Das war eine Entscheidung des Vereins, aber ich glaube, mit den jungen Spielern aus Baunach haben wir genug Leute im Kader. Immerhin haben wir 13 Spieler zur Verfügung, andere Vereine haben diesen Luxus nicht.
War es auch die Entscheidung des Vereins, auf Darion Atkins zu verzichten?
Ja, aber auch meine. Wir hätten mit ihm sieben Ausländer im Team, von dem immer einer aussetzen müsste. Das ist bei so einem Turnier nicht einfach.Wir wollen eine positive Atmosphäre im Team haben, das geht nicht, wenn immer einer dabei ist, der nicht spielen darf.
Mit welchen Zielen gehen Sie in das Finalturnier?
Es ist ein spezielles Format, das macht Vorhersagen schwierig. Wir hatten zwei schwere Spiele gegen Berlin in dieser Saison, aber gegen die anderen Mannschaften in unserer Gruppe sind wir wettbewerbsfähig, glaube ich.
Coach Moers ... ich wünsche Dir viel Glück für die Geisterspiele !
Unbestätigten Gerüchten zufolge haben sich für die neue Saison
mögliche Geldgeber gemeldet :
A) der Tierschutzverein
B) eine politische Partei mit der Farbe von Gras
C) mehrere Apotheken
Diese Namensänderungen wurden angeblich gefordert :
A) BROSE FUCHS BAMBERG oder
A) BROSE SPERBER BAMBERG als Alternative
B) BROSE DOMREITER alternativ BROSE HOFREITER BAMBERG
C) abgelehnt zu recht wegen Rassismus BROSE MOHREN BAMBERG
Nun was hier zum besten gegeben wird, ist ein mehr als einfach strukturierte sicht der dinge. Der gute trainer sollte sich vlt mal ganz peripher gedanken darüber machen, ob hier überhaupt noch von einem ausgeglichenem und fairen wettbewerb gesprochen werden kann, denn an der tatsache, dass die mannschaften welche nun an den start gehen, mit den teams von saisonbeginn gar überhaupt nichts mehr zu tun haben, führt wohl kein weg vorbei und ganz toll ist, dass einige vereine ihren kader mit spielern aufrüsten, welche mit 4 - wochen verträgen ausgestattet sind, dem Sport tut man hier einen bärendienst