Brose-Kapitän Brad Wanamaker blickt auf die Vorbereitung zurück und will dem Meisterschaftsfavoriten aus München einen harten Kampf liefern.
Mit dem 70:66-Erfolg gegen den Bundesliga-Konkurrenten aus Tübingen beendeten die Brose Baskets am Mittwochabend in Coburg ihre Testspielserie. Am Sonntag (17 Uhr) wird es für die Nummer 1 im deutschen Basketball in der Brose Arena erstmals ernst, wenn der Meister im Champions Cup auf den Pokalsieger aus Oldenburg trifft. Mit dabei sind dann auch erstmals die drei EM-Teilnehmer Nikos Zisis, Nicolo Melli und Janis Strelnieks, die gestern zur Mannschaft gestoßen sind. Brose-Kapitän Brad Wanamaker blickt auf die Saison-Vorbereitung zurück und voraus.
Wie schätzen Sie die neue Bamberger Mannschaft ein?
Brad Wanamaker: Der erste Eindruck sagt mir, das sind alles tolle Jungs. Es hat sich einiges verändert, aber die Chemie untereinander passt, jeder versucht, seine Rolle auszufüllen. Und das macht es einfacher zu gewinnen. Wir wollen natürlich wiederholen, was uns in der letzten Saison gelungen ist. Aber es ist nicht das Gleiche, weil wir andere Spieler im Team haben.
Es stoßen drei Schlüsselspieler sehr spät zur Mannschaft. Könnte das ein Problem werden?
Das bereitet uns keine Schwierigkeiten. Janis Strelnieks kennt alles aus der letzten Saison. Und Nikos Zisis und Nicolo Melli sind Veteranen und sehr erfahren. Sie wissen, wie das Spiel läuft und sind daher leicht zu integrieren. Sie bringen viel Wissen mit, haben schon viel gewonnen in ihrer Karriere, sodass es leicht für uns wird, sie in unserem Team zu etablieren.
Wie ist die Vorbereitung aus Ihrer Sicht gelaufen?
Das war alles ganz gut. Es gab natürlich einige Höhen und Tiefen. Wir haben nicht immer unsere besten Leistungen abgerufen. Aber das ist ein Lernprozess. Wir sind viel gereist und haben uns dabei gegenseitig besser kennengelernt und uns aufeinander eingestellt. Das waren vor allem für die jungen Spieler gute Erfahrungen. Ich glaube, die Entwicklung wird man schnell sehen.
Was halten Sie von diesen jungen Wilden?
Sie sind alle darauf bedacht zu lernen, ihr Spiel zu verbessern. Sie zeigen viel Respekt und hören auch zu. Es ist einfach großartig, wenn junge Leute dazukommen, die sich verbessern wollen. Und sie haben alle nur ein Ziel: Sie wollen gewinnen, das macht die Arbeit viel einfacher.
Wie lautet das Saisonziel?
Ganz klar, die Meisterschaft zu verteidigen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Das wird nicht einfach. Aber das ist definitiv unser Ziel.
Nihad Djedovic hat gesagt, die Bayern sind das bessere Team. Wie sehen Sie das?
Betrachtet man den Kader, ja, da könnte man sagen, sie haben auf dem Papier die bessere Mannschaft. Aber es wird nicht jetzt, sondern erst am Ende der Saison entschieden, wer der Bessere ist.