Bei seiner Vorstellung am 1. Juli nannte der neue Trainer des Basketball-Bundesligisten Brose Bamberg, Johan Roijakkers, ihn noch als Option. Am Freitag wurde die Möglichkeit zur Realität.
Der von der BG Göttingen gekommene Cheftrainer bringt seinen Aufbauspieler Bennet Hundt mit nach Oberfranken. Dies teilte der Klub am Freitagnachmittag mit.
Der 21-Jährige ist damit der erste Neuzugang des früheren Serienmeisters. Der 1,78 Meter große Linkshänder hat einen Vertrag für ein Jahr unterschrieben. Sein alter und neuer Trainer lobt ihn als "Vollblutprofi - auf und neben dem Parkett". "Bennet steht für den neuen Weg, den wir hier verkörpern wollen. Er gibt immer 100 Prozent, gibt nie auf. Dazu hat er einen hohen Basketball-IQ", beschreibt Roijakkers seinen schnellen Point Guard.
Der vielgelobte Hundt sagte zu seinem Wechsel: "Ich freue mich riesig, den nächsten Schritt bei einem Traditionsteam wie Bamberg machen zu dürfen. Jetzt Teil dieser Organisation zu sein, ist extrem motivierend. Dass ich weiter gemeinsam mit Johan und dem Team arbeiten darf, war sicherlich ein Grund für die Entscheidung pro Bamberg, aber bei Weitem nicht der Einzige."
Hundt lernte sein Basketball-Abc in Berlin im Jugendkonzept von Alba. Dort bestritt er im Oktober 2017 auch sein erstes Bundesligaspiel, ehe er vergangene Saison nach Göttingen wechselte. Mit der U20-Nationalmannschaft gewann er 2018 EM-Bronze in Chemnitz. Im Februar dieses Jahres bestritt er seine ersten beiden Länderspiele im Männerteam.
Ob mit der Verpflichtung Hundts die Tage eines oder gar beider noch unter Vertrag stehender Aufbauspieler (Paris Lee und Nelson Weidemann) in Bamberg gezählt sind, bleibt offen. us/red
dann wird man sich wohl auch noch von Paris Lee trennen, muss er halt seine geldsäckchen woanders stapeln