"In der ersten Halbzeit hat uns noch etwas der Rhythmus gefehlt, da waren wir oft zu langsam. In der zweiten Halbzeit haben wir mit viel mehr Energie gespielt und konnten unsere Dreierquote steigern. Der Grund für den Sieg war der bessere Rhythmus nach der Pause", meinte Brose-Trainer Roel Moors, der auf Bryce Taylor (Achillessehnenreizung) verzichten musste. Dafür stand Nelson Weidemann nach überstandenem Bänderriss erstmals wieder auf dem Parkett, kam aber nur zu einem Kurzeinsatz. Am Dienstag (18.30 Uhr) dürfte der 20-Jährige im letzten Champions-League-Spiel gegen Iberostar Teneriffa mehr Minuten bekommen, denn Moors kündigte für diese bedeutungslose Partie "ein paar neue Sachen" an.
Spieler des Spiels
Elias Harris stand 26:51 Minuten auf dem Feld und spielte aufgrund seiner überragenden Leistung das letzte Viertel fast durch. Mit 25 Punkten (Saisonbestleistung) bei einer Trefferquote von 75 Prozent aus dem Feld (neun von zwölf Würfen fanden ihr Ziel), fünf Rebounds und sieben Assists (Karrierebestwert) legte der Bamberger Teamkapitän starke Zahlen auf.
Die Statistik
Bamberg: Harris (25 Punkte), McLean (13/4 Dreier), Lee (11/3), K. Taylor (8), Seric (8), Olinde (8), Sengfelder (6), Obasohan (5), Marei (3), Atkins, Weidemann
Frankfurt: Robertson (19/2), Hines (19/3), McQuaid (12/2), Völler (10/1), Rahon (8), Carter (6), Kayser (2), Pruitt, Schoormann, Vargas, Schmidt Schiedsrichter: M. Reiter, Cici, Mutapcic Zuschauer: 5967
Gesamtwurfquote: Bamberg 53 Prozent (30/57), Frankfurt 48 (26/54) Dreierquote: Bamberg 41 Prozent (7/17) / Frankfurt 38 (8/21) Freiwurfquote: Bamberg 74 Prozent (20/27), Frankfurt 76 (16/21) Rebounds: Bamberg 30 (21 defensiv/9 offensiv), Frankfurt 30 (23/7) Ballgewinne/-verluste: Bamberg 7/14, Frankfurt 7/18
Assists: Bamberg 20 / Frankfurt 20 Fouls: Bamberg 21 / Frankfurt 24
Bamberg gegen Frankfurt 87 : 76 ist das Ergebnis von zwei Teams, die ihre besten Zeiten schon einige Jahre
hinter sich haben. Nur zwei Spieler konnten wirklich voll überzeugen : Elias Harris bei Bamberg und Quantez Robertson
auf Frankfurter Seite. Der Rest war nur Durchschnitt - also Bundesliga - Mittelmaß ( ... wo sie auch hingehören ) !
Der Hit der BBL fand erst drei Stunden später statt : Oldenburg gegen Berlin 93 : 88 ... so wird oben in der BBL gespielt !
BasketCase kann ich nur zustimmen.