Damit alle in zehn Tagen auch motiviert zum Endlauf in die Fränkische Schweiz kommen und auch nach dem Programm ihre Laufschuhe nicht direkt wieder an den Nagel hängen, hat die Physiotherapeutin ihre zehn Motivationstipps verraten.
1. Suche dir einen Trainingspartner - gemeinsam laufen geht besser als einsam.
2.Neue Klamotten: Wenn du dir neue Sportklamotten zulegst - egal ob Mütze, T-Shirt, Hose oder Schuhe -, erhöht das deine Motivation, laufen zu gehen. 3.Nicht drüber nachdenken, einfach tun, das zählt nicht nur im Job, sondern auch beim Sport.
4.Denke immer daran, dass Sport deine Muskeln und Knochen stärkt und dich einfach gesund hält. 5.Das Gefühl, etwas geschafft zu haben - egal ob nach dem Training oder dem Wettkampf -, ist einfac h unbeschreiblich. 6.Ausreden verbrennen keine Kalorien.
7.Bloß nicht ans Aufgeben denken, sondern immer weiterlaufen.
8.Sport regt Körper und Geist an und ist einfach der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag.
9. Egal, welche Distanz und Zeit, jeder kommt ins Ziel! Nichts ist unmöglich. Daran sollte man immer denken. 10.Und immer daran denken: Lächeln statt hecheln, dann läuft es sich auch viel einfacher.