Sassanfahrt trumpft bei Sportlerehrung auf

1 Min
Als Sportler des Jahres im Markt Hirschaid wurde der junge Kegler Tobias Postler (2. v. l.) geehrt, der mit dem KV Bamberg Deutscher Meister geworden ist. Es gratulierten Bürgermeister Andreas Schlund (l.) sowie seine Stellvertreter Romana Gensel und Erwin Krämer. Fotos: Werner Baier
Als Sportler des Jahres im Markt Hirschaid wurde der junge Kegler Tobias Postler (2. v. l.) geehrt, der mit dem KV Bamberg Deutscher Meister geworden ist. Es gratulierten Bürgermeister Andreas Schlund (l.) sowie seine Stellvertreter Romana Gensel und Erwin Krämer. Fotos: Werner Baier
 
 
 
 
 
 

Sportlich hat Sassanfahrt den Hauptort Hirschaid überrundet. Das zeigte sich jüngst bei der Sportlerehrung in der Regnitzarena, als vor allem viele junge Sportler aus dem westlichen Ortsteil Glückwünsche, Urkunden und Wollmützen mit dem Gemeindewappen bekamen.

Als Sportler des Jahres in der Marktgemeinde wurde Tobias Postler zusätzlich mit einem Pokal ausgezeichnet. Postler wurde in der Saison 2011/2012 mit der A-Jugendmannschaft des KV Bamberg deutscher Meister im Kegeln. Außerdem erreichte er mit dieser Auswahl den Bayernpokal und alle möglichen Titel in der Sparte Jugendkegeln. Auch Alfred Walz aus Sassanfahrt erhielt einen Pokal der Gemeinde, weil er als Sportschütze in der "Vormals Privilegierten Schützengesellschaft 1306 Bamberg" mehrere erste und zweite Plätze bei der Bayerischen und der Deutschen Meisterschaft errang.

Sebastian Drawert vom Schützenverein Andreas Hofer Sassanfahrt hat mit dem Luftgewehr, aber auch mit klein- und großkalibrigen Waffen mehrere vierte Plätze bei Deutschen Meisterschaften erzielt. Bürgermeister Andreas Schlund (CSU) überreichte ihm einen Bildband von den Olympischen Spielen in London und verknüpfte daran die Hoffnung, in einem solchen Werk auch einmal den Namen des Hirschaider Sportschützen verewigt zu finden. Die Andreas-Hofer-Schützen aus Sassanfahrt stellten weitere erfolgreiche Einzel- und Mannschafts-Schützen.

So manchen Sieger bei regionalen Wettbewerben brachten die Leichtathletik- und die Schwimmabteilung des TSV Hirschaid hervor. Bemerkenswert ist hier, dass Christina Haas Oberfränkische Meisterin im Rettungsschwimmen geworden ist. Kegler und Fußballer aus Sassanfahrt errangen im vergangenen Jahr viele Siege und gute Plätze. So manche Mannschaft konnte den Aufstieg feiern. So beendeten die C-Junioren der Spielgemeinschaft ASV Sassanfahrt/DJK Schnaid-Rothensand ihre Saison mit 94:10 Toren und 50 Punkten.

Die "Regnitztal Baskets" standen mit einigen Mannschaften an der Spitze ihrer Wettbewerbe und sogar der noch junge Volleyballclub VC 06 Hirschaid holte sich mit seiner U 18 männlich den ersten oberfränkischen Titel. Beim Tennisclub erreichten zwei Seniorenmannschaften Aufstiege.

Bürgermeister Schlund würdige auch das Engagement der Funktionäre und freiwilligen Helfer in den Sportvereinen, die Trainer, Masseure und Betreuer, ohne die der Sportbetrieb weder im Breiten- noch im Leistungssektor denkbar wäre. Das Ehrenamt dürfe als Kraftquell nicht versiegen, hofft Schlund. Die Anwesenheit zahlreicher Sportler nutzte der Bürgermeister auch für den Hinweis auf die millionenschweren Leistungen der Marktgemeinde für den Sport, von der Regnitzarena und der Frankenlagune bis hin zu Zuschüssen zu Übungsleiterkosten und Investitionen der Vereine. Als langjährige Funktionäre des Sports in der Gemeinde wurden Helmut Biesenecker, Elfriede Frensch, Wolfgang Zenk, Uli Schönfeld, Thomas von der Saal und Ronald Welsh geehrt.