Rauch und Flammen in Praxis in Hirschaid

1 Min
Vor Flammen blieb das Gebäude, in dem sich mehrere Praxen befinden, nahezu verschont. Allerdings wurde die Logopädie im ersten Stock vom Rauch in Mitleidenschaft gezogen. Foto: Ronald Rinklef
Vor Flammen blieb das Gebäude, in dem sich mehrere Praxen befinden, nahezu verschont. Allerdings wurde die Logopädie im ersten Stock vom Rauch in Mitleidenschaft gezogen.  Foto: Ronald Rinklef
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

In einer logopädischen Praxis in Hirschaid ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen waren zwar schnell unter Kontrolle, trotzdem muss die Praxis vorübergehend geschlossen bleiben. Die anderen Einrichtungen in dem Gebäude - unter anderem der Kinderarzt im Erdgeschoss - können schon wieder weiterarbeiten.

Bei einem Brand in einem Hirschaider Ärztehaus am Nachmittag sind Bedienstete und Patienten mit dem Schrecken davon gekommen. In dem Gebäude sind verschiedene Praxen beheimatet. Für die meisten Patienten hat der Zwischenfall keine Auswirkungen - lediglich die Logopädie, in der das Feuer ausbrach, ist vorübergehend geschlossen.

Das Feuer brach gegen 12.15 Uhr in der Küche aus. Möglicherweise, so Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann, sei der Herd nicht abgeschaltet worden und darauf liegende Utensilien hätten sich dann entzündet. Praxis-Chefin Kerstin Nöth will das ausschließen: "Büro und Küche sind bei uns in einem Raum, die Küche wird nie benutzt." Da liege ein technischer Defekt näher. Ein Gutachter soll zur Klärung der Ursache beitragen.


Zwei Räume zerstört
Flammen hätten sich laut Ziegmann zwar in Grenzen gehalten, aber weil sich starker Rauch entwickelt habe, sei die logopädische Praxis doch stärker in Mitleidenschaft gezogen worden und werde in nächster Zeit nicht nutzbar sein. Neben dem Raum mit Küche und Büro sei laut Kerstin Nöth auch ein Behandlungszimmer stärker beschädigt worden, weil die Rettungskräfte eine Wand haben einreißen müssen, um sich schneller Zutritt zu verschaffen.

Auf der selben Etage befinden sich noch eine Praxis für Ergotherapie, eine kinder- und jugendpsychiatrische Praxis und eine Praxis für Krankengymnastik. Alle blieben für den Rest des Tages geschlossen. Sie nehmen aber voraussichtlich am Dienstag schon wieder den Betrieb auf. In der Kinderarztpraxis im Erdgeschoss des Gebäudes konnte schon am Nachmittag weitergearbeitet werden.

40 Feuerwehrleute im Einsatz
Rund 40 Feuerwehrleute der Wehren aus Hirschaid, Köttmannsdorf und Sassanfahrt hatten den Brand sehr schnell unter Kontrolle. Mit Atemschutz ausgerüstete Feuerwehrmänner hatten allerdings zunächst noch die Räumlichkeiten auf weitere mögliche Glutnester und Gefahrenstellen zu untersuchen, ehe sie die Beschäftigten wieder in das Gebäude ließen. Verletzt wurde laut Angaben von Polizei und Feuerwehr niemand. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen der Polizei zufolge auf 30.000 bis 50.000 Euro.

Geschlossen bleibt bis auf weiteres die logopädische Praxis von Kerstin Nöth. Es müsse zunächst das Resultat eines Gutachters abgewartet werden, sagte Nöth. Alle Patiententermine der nächsten Tage seien abgesagt, die Patienten habe man telefonisch informiert. "Sobald wir die Behandlung wieder aufnehmen können, setzen wir uns mit den Patienten wieder direkt in Verbindung", sagte Nöth.