Prell und Möhrlein erobern Gaustadter Thron

1 Min
Die neuen Majestäten des Schützenvereins 1899 (v. l.): Vizekönig Heinz Lengel, Vizekönigin Marga Prell, Pistolenkönig Rainer Hagel, Gauvizekönigin Margot Paulus, Schützenkönig Siegfried Prell, Schützenkönigin Elke Möhrlein und Vizepistolenkönig Klaus Wagenhäuser Fotos: p
Die neuen Majestäten des Schützenvereins 1899 (v. l.): Vizekönig Heinz Lengel, Vizekönigin Marga Prell, Pistolenkönig Rainer Hagel, Gauvizekönigin Margot Paulus, Schützenkönig Siegfried Prell, Schützenkönigin Elke Möhrlein und Vizepistolenkönig Klaus Wagenhäuser  Fotos: p
Die Sieger des Zunft- und Handwerkerschießens 2016 (v. l.): Ehrenkreishandwerksmeister Kaspar Reinfelder, die Pokalsieger Erwin Schlauch, Rudi Koch, Edgar Ströhlein, Sandro Reinfelder, Matthias Pflaum und Detlev Franke sowie Vorsitzender Georg Schrepfer
Die Sieger des Zunft- und Handwerkerschießens 2016 (v. l.): Ehrenkreishandwerksmeister Kaspar Reinfelder, die Pokalsieger Erwin Schlauch, Rudi Koch, Edgar Ströhlein, Sandro Reinfelder, Matthias Pflaum und Detlev Franke sowie Vorsitzender Georg Schrepfer
 

Der Schützenverein 1899 Gaustadt feierte sein Schützenfest im Volksgarten.

Der Zimmerstutzen- und Kleinkaliberschützenverein 1899 Gaustadt feierte sein traditionelles Schützenfest. Das Fest begann bereits am Vormittag mit einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef. Nachmittags wurden zunächst die noch amtierenden Majestäten in einem Festzug zum Vereinslokal Volksgarten geleitet, wo unter den Klängen der Heimatkapelle Prölsdorf das Schützenfest durch Vorsitzenden Georg Schrepfer eröffnet wurde, teilt der Verein mit.

Beim Königsschießen siegten auf der Glücksscheibe Klaus Wagenhäuser (46,5-Teiler), den Meisterscheiben Luftgewehr und Luftpistole jeweils Markus Eiser mit 97,3 und 44 Ringen und der Seniorenscheibe Erna Reinfelder (87,3-Teiler).

Die Ehrenscheibe gewann Stefan Bergmann (14,6-Teiler) vor Heinz Lengel und Sonja Schrepfer.
Die mit dem Zimmerstutzen herausgeschossene Hans-Schrepfer-Gedächtnisscheibe gewann Sonja Schrepfer.
In Verbindung mit dem Königsschießen wurde auch in diesem Jahr wieder die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die Vereinsmeister 2016 sind Markus Eiser (Luftgewehr/Schützenklasse und Luftpistole), Sonja Schrepfer (Luftgewehr/Damenklasse) und Erna Reinfelder (Luftgewehr/Seniorenklasse).

Erstmals wurde ein Seniorenwanderpokal herausgeschossen, der von Magot Paulus gestiftet und von Günter Reinfelder gewonnen wurde.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Linde Sperl und Günter Berger ausgezeichnet. Bereits 65 Jahre gehören Ehrenvorstand Josef Rauscher und Andreas Stenglein dem Verein an. Margot Paulus wurde vom Referenten der Seniorenschützen Eberhard Krause nachträglich zur Vizekönigin 2016 der Seniorenschützen im Gau Oberfranken West proklamiert.


Rainer Hagel ist Pistolenkönig

Das Zunft- und Handwerkerschießen, welches seit dem vergangenen Jahr auf den Ständen von 1899 Gaustadt ausgetragen wird, gewann Detlev Franke (Zunft Gaustadt) vor Matthias Pflaum (Zunft Hallstadt) und Sandro Reinfelder (Zunft Gaustadt).

Den Höhepunkt des Nachmittags bildete jedoch die mit Spannung erwartete Königsproklamation. Pistolenkönig wurde Rainer Hagel vor Klaus Wagenhäuser. Neue Schützenkönigin wurde Elke Möhrlein vor Marga Prell. Unter großem Jubel wurde schließlich Siegfried Prell mit einem 60,5-Teiler zum Schützenkönig proklamiert. Vizekönig wurde Schützenmeister Heinz Lengel.

Das allgemeine Trainingsschießen für alle Mitglieder und solche, die es werden wollen, beginnt nach Sommerpause wieder am 1.September und findet dann jeweils donnerstags ab 19 Uhr statt.

Der Schützenverein 1899 veranstaltet am Samstag, 24. September, eine Weinfahrt nach Stammheim, zu der auch Gäste herzlich willkommen sind. Alles Weitere über den Verein kann auch im Internet unter www.1899gaustadt.de nachgelesen werden.