Rechtsextreme versuchen die jüngsten Ereignisse im Ankerzentrum für sich zu nutzen und im Bamberger Osten Ängste vor Zuwanderern zu schüren.
Die dramatisch klingende Musik wird leiser und eine tiefe Stimme aus dem Off eröffnet das Youtube-Video mit den leicht hingelispelten Worten: "Bamberg ist neuer Spitzenreiter als Stadt mit der bayernweit höchsten Kriminalitätsbelastung. Mit Schlagzeilen über randalierende Flüchtlinge erlangte Bamberg traurige Berühmtheit." Im Bild: Die Bereitschaftspolizei in der Pödeldorfer Straße, dann ein Schnitt auf sieben kurzbehaarte, zum Teil untersetzte Männer, die stellenweise nur von hinten zu sehen sind - einer trägt eine rote Weste.
Besonders pikant: Unter ihnen ist auch Oliver B. (Name geändert) aus dem Raum Bamberg. Der 24-Jährige war nur einen Tag zuvor im "Weisse Wölfe"-Prozess von der Staatsschutzkammer am Landgericht Bamberg unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden (wir berichteten). Nun läuft er am vergangenen Samstag durch Bamberg-Ost "Streife". Das sei eine "Schutzzonen-Kampagne", wie es aus dem Off lispelt.
Es ist der Versuch der rechtsextremen Partei NPD, Stimmen für sich zu gewinnen und Ängste vor Migranten zu schüren. Im Video ist die Männergesellschaft auch dabei zu sehen, wie sie Flyer in Briefkästen schmeißt. Anwohner haben sich bereits an die Polizei in Bamberg gewandt.
Staatsschutz beobachtet
Verantwortlich für die Aktion soll Axel Michaelis, Vizechef der NPD in Bayern sein. Er redet im Video von der Anker-Einrichtung (AEO) in Bamberg-Ost als einen "Ort der Randale" und bezieht sich auch auf den jüngsten Vorfall, bei dem eine Woche zuvor Bewohner der AEO mit Sicherheitskräften aneinandergeraten waren. Vier Hauptverdächtige sitzen in U-Haft, unter anderem wegen versuchten Totschlags. Der bayerische Flüchtlingsrat kritisiert Teile des Einsatzes als überzogen.
Die Bamberger Polizei beobachtet die Aktion der rechtsextremen Gruppe vom vergangenen Samstag ganz genau. Thomas Schreiber, Leiter der Polizei-Inspektion Bamberg-Stadt, stellt klar: "Zuständig für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist die Polizei und die Sicherheitswacht." Wenn sich Bürger für die Sicherheit engagieren wollen, könnten sie das in der Sicherheitswacht der Polizei tun. Dazu stehe Schreiber als Ansprechpartner zur Verfügung. Dagegen macht er deutlich: "Ich halte jede Bildung einer Bürgerwehr für reine Demagogie." Der Polizeichef betont, dass man die rechte Szene ganz genau im Auge behalten werde.
Auch der Staatsschutz der Kriminalpolizei Bamberg ist nach der Aktion am vergangenen Samstag aktiv geworden. Laut Jürgen Stadter, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, liefen derzeit Überprüfungen - bisher allerdings hätten sich keine Straftatbestände gegen die Gruppe ergeben.
Doch auch er macht deutlich: "Eine solche Gruppierung aus dem rechtsextremen Bereich können wir nicht akzeptieren." Ähnliche Aktionen hatte die NPD auch in Nürnberg gestartet, wo der Staatsschutz ebenso aktiv wurde. Auch die Gruppe, die durch den Bamberger Osten stolzierte, könnte von dort aus organisiert gewesen sein.
Ich kann mir nicht helfen, doch der Artikel soll wohl einfach Stimmung machen und polarisiert "Gut" und "Böse". Wer welche Rolle inne hat ist natürlich klar und selbstverständlich muß der Staatsschutz eingeschaltet werden, das leuchtet sicher jedem ein. Hier gibt es sicher tiefschürfende Erkenntnisse zu ziehen. Lasst die Männer ihre Runden drehen und ein wachsames Auge auf das Umfeld haben ~ schaden kann es nicht. Um derartige "Übel" überflüssig zu machen braucht es vielleicht nur ein bis zwei Polizeibedienstete mehr, oder?
zitat polizeidirektor schreiber :
"Zuständig für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist die Polizei und die Sicherheitswacht."
nun ob die sicherheitswacht polizeiliche aufgaben nach dem PAG erfüllen darf, wage ich mal zu bezweifeln, aber abgestellt auf die aufgaben der polizei, lieber herr schreiber sollten sie vlt mal vor ort zweierlei erledigen. erstens ihren polizeilichen aufgaben, also aufrechterhaltung der öffentlichen sicherheit und ordnung, auch tatsächlich nachkommen und zum zweiten verhindern, dass gewisse gebiete zum tummelplatz selbsternannter sicherheitskräfte werden, am einfachsten wird das mit präsent vor ort gehen.
Fakten aus obigem Bericht für 2017:
vorab: Einwohnerzahl Bamberg zum 31.12.2017: 77 179
davon Bewohner AEO zum 31.12.2017: ca. 1 680 = 2,18%
16 582 Einsätze, davon 700 in der AEO = 4,22% Anteil an den Einsätzen
3 677 ermittelte Straftäter
davon 1 033 Zuwanderer = 27,27% Anteil / Straftäter
davon 587 nicht-deutsche Täter = 15,96% Anteil / Straftäter
davon 1 680 deutsche Täter = 56,78% Anteil / Straftäter
Man muss die Angelegenheit einfach einmal in Relation sehen. 27% der Zuwanderer sind ermittelte Straftäter. Pro Tag gibt es fast 2 Einsätze in der AEO. Ob es sich dabei auch einmal um streitende Mütter handelt, sei dahingestellt, das ist mitunter auch der Fall in der übrigen Bevölkerung.
Ohne Symphatisant der NPD zu sein, sind dies Fakten, die den Bamberger Bürgen bewusst sein sollten.