Diese österliche Hoffnung und Zuversicht gilt auch uns: Der Auferstandene verheißt uns neues Leben und lässt uns niemals allein. Er ist gerade jetzt in dieser schweren Zeit bei uns. Mögen wir alle diese Frohe Botschaft Christi tief in unseren Herzen verspüren und uns von ihr getragen fühlen. Ich wünsche mir, dass unsere Sorgen und Ängste, die nicht verschwinden werden, dadurch in einem anderen Licht erscheinen und an ihrer Schwere verlieren. Ihnen allen Gesundheit, Gottvertrauen, Zuversicht und ein frohes, gesegnetes Osterfest!
Lichtblick von Dekan Hans-Martin Lechner (Bamberg)
Das Fest einer konstruktiven Hoffnung
Heuer geht an Ostern das Gespenst des Todes durch unser Land - mehr und mehr auch im Nahbereich - und über die ganze Welt. Damit verbunden sind die Erfahrungen von Einsamkeit und notwendigem Abstand zu geliebten Menschen ausgerechnet beim Fest, Angst und Sorge um die eigene Gesundheit und die lieber Angehöriger sowie das Bangen um die wirtschaftliche Existenz über die Krise hinaus.
Doch Ostern lebt von der Hoffnung, dass die Liebe Gottes gerade in schwerster Zeit ganz neu aufblüht und lebt - selbst im Angesicht des Todes. Und das geschieht momentan in großartiger Weise:
- In der Solidarität von Mensch zu Mensch, von Haus zu Haus. Die Infoseite des FT über HelferInnenbörsen und Möglichkeiten der Seelsorge wird täglich voller.
- Im Mut der Heldinnen und Helden des Alltags und des Sonntags, die sich in unterschiedlichen und notwendigen Bereichen für andere einsetzen.
- In der Entschleunigung der Zeit, in der wir ganz neu dem nachspüren, was wirklich zählt im Leben.
- In den vielen Gebeten und Liedern über Häuser und Balkone hinweg, auch in unseren offenen Kirchen. Jeder Klang der Gebetsglocke erinnert uns: Die Liebe lebt - gerade jetzt!
Weil aus der Liebe Gottes geboren, ist Ostern das Fest einer konstruktiven Hoffnung, die voller Vertrauen jetzt tun lässt, was getan werden kann und muss - um dieser Liebe willen. Ja, es zeigt sich: "Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden!" Das werden am Sonntag alle Glocken mit festlichem Geläute ökumenisch verbunden in Stadt und Land verkünden.
Frohe Ostern und Gesundheit besonders in diesen Tagen!