Laut Medienberichten werden Bostijan Nachbar und Anton Gavel die Brose Baskets verlassen. Gavel aber wahrscheinlich erst im Sommer 2014.
Das Internetportal Sportando hat am späten Montagabend gemeldet, dass "Boki" Nachbar einen Zweijahresvertrag beim FC Barcelona Basketball unterschrieben hat.
Auch Anton Gavel wird den deutschen Basketballmeister wohl verlassen. Laut Süddeutscher Zeitung aber erst im Sommer 2014. Er soll bereits einen Vorvertrag beim FC Bayern München unterschrieben haben.
.,..der schöne Herr Hoeneß versucht ja alles um den deutschen Michel zu blenden und viele fallen darauf herein. Was ist dieser Mann nur für ein Wohltäter sagen alle, der tut ja so viel für die Allgemeinheit. Das er ein Steuerbetrüger ist und damit viel Geld für den Kauf von Spielern übrig hat interessiert anscheinend niemanden. In der der Bananenrepublik ist dies alles möglich, weil die Amigos in der Politik dazu helfen. Es kommt der Tag da wird Herr Hoeneß sich nicht mehr mit Betrug und Geld freikaufen können, da wird er vor einen gerechten Richter stehen, und da helfen Ihm die guten Alibiwerke auch nichts.
Hätten die Baskets Nachbar schneller einen Vertrag hingelegt, wäre er wahrscheinlich geblieben - im Fall der Bayern ist das nur die Praxis, die man aus dem Fußball kennt:
Ganz klare Konkurrenzschwächung! Versucht Hoeneß jetzt tatsächlich diesen Sport zu ruinieren? Vielleicht sollte die Liga über Gehaltsobergrenzen nachdenken, um mehr Wettbewerbsfreiheit zu garantieren. Oder man könnte auch dafür sorgen, dass nur Geld eingesetzt werden darf, dass von der jeweiligen Abteilung des Vereins - sprich den Basketballern - erwirtschaftet wurde. Aber so wie man Herrn Hoeneß und seine Seilschaften kennt, findet der da auch wieder das ein oder andere Hintertürchen. Er muss ja noch nicht mal ins Gefängnis...
Wie aus dem Bericht hervorgeht, macht es der FC Barcelona auch nicht anders,
also folglich: Fc Barcelona ist wiederlich!
davon aber viel.
Die kaufen Top-Leute auf, um Gegner zu schwächen. Die sitzen dann auf der Bank und werden bezahlt.
Wo bleibt der Sport?
Bayern München ist nur noch widerlich!