Nach Morddrohungen gegen Erzbischof Schick: Diözesanrat kritisiert AfD
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 08. November 2016
In einer Pressemitteilung hat der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg deutliche Stellung zu Morddrohungen gegen Erzbischof Schick bezogen.
In der Pressemitteilung vom Dienstag bezeichnet der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg die Morddrohungen völlig unannehmbar und empörend. Wegen seiner Äußerungen bei einem Gesprächsforum im Nürnberg hatte Erzbischof Dr. Ludwig Schick Morddrohungen erhalten. Der Erzbischof hat dort erklärt, dass auch ein von der Bundesversammlung gewählter Muslim als Bundespräsident vorstellbar sei. Er hat nichts anderes getan, als das Grundgesetz und insbesondere die unverzichtbaren Grundrechte bestätigt, heißt es in der Pressemitteilung.
Nach Artikel 54 kann demnach jeder, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und mindestens 40 Jahre ist, in das Amt gewählt werden. Artikel 3 sichert die prinzipielle Gleichheit vor dem Gesetz zu, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Rasse und Glauben, heißt es in der Mitteilung weiter.