"Gruseliger Geisterdreh" in Bamberg: Neuer Hörspielkrimi erzählt unheimliche Geschichte

1 Min
"Gruseliger Geisterdreh" in Bamberg: Neuer Hörspielkrimi in ARD-Audiothek
In Bamberg taucht ein Text von E.T.A Hoffmann auf, der verfilmt wird. Das ist der Kern der Podcast-Folge "Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau - Gruseliger Geisterdreh".
"Gruseliger Geisterdreh" in Bamberg: Neuer Hörspielkrimi in ARD-Audiothek
jakob-wiesinger/Pixabay (Symbolbild)

Bamberg ist Schauplatz einer aktuellen Folge des ARD-Podcasts "Auf der Spur". Plot des Krimi-Hörspiels: In der Domstadt wird ein neuer Film gedreht - doch plötzlich ereignet sich ein schwerer Unfall.

"Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle" stehen im Podcast "Auf der Spur - Die ARD-Ermittlerkrimis" laut Beschreibung im Fadenkreuz. Mit einem rätselhaften Verbrechen beginnen die Suchen nach Täter und Motiv. An verschiedensten Orten spielen die knapp einstündigen Geschichten. 

Ganz neu in der ARD-Audiothek ist die Bamberg-Folge "Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau - Gruseliger Geisterdreh". Am Anfang steht die Euphorie über neu entdecktes Material von E.T.A. Hoffmann.

"Die Schauerfrau": Hobbydetektive ermitteln in ARD-Hörspiel in Bamberg

Filmfieber hat ganz Bamberg eingenommen, heißt es zu der Folge. Der Hörspielinhalt: Ein bisher unbekannter Text von E.T.A. Hoffmann wurde in der Klause entdeckt, in der der 1822 gestorbene Schriftsteller einst lebte: "Die Schauerfrau". Dieser Stoff wird nun vor Ort verfilmt. Drehbuchautor Hirnstiel erklärt in Interviews mit der regionalen Presse, der Geist der Schauerfrau sei ihm persönlich erschienen und habe ihn zu dem unentdeckten Werk geführt.

Doch während der Dreharbeiten erleidet die Hauptdarstellerin einen schweren Unfall. Anton und Melitta tauchen immer tiefer in die unheimliche Geschichte der Schauerfrau ein - Anton erhält sogar eine Rolle als Statist im Film. Doch die Beweise für einen Anschlag, die sie am Filmset finden, werden zerstört. "Nun sind Melittas scharfer Verstand und ihre besonders rasche Auffassungsgabe gefragt", heißt in der Hörspielbeschreibung in der ARD-Audiothek, 

Auch inFranken.de produziert einen Podcast. "Franken erleben" richtet sich an Touristen und Einheimische. Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen rund um Franken. Die Hörer erwarten etwa Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ihr besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region teilen. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen