Seit über zehn Jahren schlummert das Maisel-Gelände nach der Brauereipleite im Dornröschenschlaf. Nun soll unter Federführung der Joseph-Stiftung ein urbanes Quartier mit Wohnungen, Büros und sozialen Einrichtungen entstehen.
Auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Maisel will die Joseph-Stiftung ein soziales Quartier mit
70 Wohnungen, Büros, Praxen, Sozialstation, Kindertagesstätte, Förderschule und Sporthalle bauen.
70 Wohnungen, mit und ohne soziale Preisbindung, eine Sozialstation mit Tagespflege und eine Kindertagesstätte sind geplant. Regens Wagner will eine Förderstätte mit Wohnungen und Werkstätten für Menschen mit Schädel-Hirntrauma einrichten. Das Don-Bosco-Jugendwerk will die Bartolomeo-Garelli-Schule für emotionale und soziale Entwicklung ansiedeln.Dazu soll es eine Sporthalle geben. Auch für Vereine.
Im denkmalgeschützten Ziegelbau der ehemaligen Maisel-Brauerei sind Büros geplant und auch Praxisräume.
Wie sehen die Pläne genau aus? Lesen Sie dazu mehr im Premiumbereich auf infranken.de
na, da bin ich mal gespannt wieviele von den ca. 70 Wohungen mit sozialer Preisbindung sein werden.
Sicher der größte Teil, wenn da doch ein "kirchliches" Wohnungsbauunternehmen am Werk ist