St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg: Neues Zentrum für Raumfahrtmedizin
Das Krankenhaus präsentiert auf Facebook stolz das neue „Zentrum für Raumfahrtmedizin“. In Kooperation mit der Europäischen Weltraumagentur ESA und dem bayerischen Weltraumprogramm „Bavaria One“ wurde auf dem Dach des St. Theresien-Krankenhauses ein sogenannter "Schwerelos-OP" in Betrieb genommen.
Die 30 Millionen Euro teure High-Tech-Investition ermöglicht es nun, Operationen von Patienten in der Schwerelosigkeit vorzunehmen und damit auch neue Erkenntnisse für medizinische Eingriffe bei Langzeitraumflügen zu gewinnen.
Für die Chirurgen eine besondere Herausforderung. Einige von ihnen sind aufgrund ihrer neu gewonnen Expertise bereits in das Astronautenprogramm der ESA aufgenommen und erwarten in Kürze ihren ersten Flug ins All. Benannt ist das neue Zentrum nach dem legendären Pionier der Raumfahrtmedizin Dr. Leonard McCoy ("Ich bin Arzt, kein Ingenieur")
Befreiter Freitag: Redwitzer Freibad führt FKK-Tag ein
Mit Beginn der Freibadsaison wird der Freitag im wahrsten Sinne des Wortes zu einem befreiten Tag. Denn an den Freitagen wird das Baden im Freibad Redwitz zukünftig nur noch so gestattet sein, wie die Natur unsere Körper geschaffen hat - frei von jeglichen Textilien. Das berichtet die Gemeinde auf Facebook. Mit der Einführung des Nacktbadetags geht ein vielgehegter Wunsch in Erfüllung, insbesondere der Gäste, die aus dem nahen Thüringen nach Redwitz kommen. Schon bei einer Meinungsumfrage, die in der Saison 2016 im Redwitzer Freibad durchgeführt wurde, stand der Wunsch nach Freikörperkultur auf der Liste weit oben.
Damit die FKK-Anhänger auch an den übrigen Wochentagen ihrer Neigung nachkommen können, wird derzeit das ehemalige Beach-Volleyball-Areal im hinteren Badbereich zu einem abgetrennten FKK-Strand umgestaltet. Hinter dem Sichtschutzzaun wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Nudisten gesorgt sein. Neben dem Sandstrand entsteht eine Karibik-Bar, an der gekühlte Getränke, kleine Snacks und verschiedene Cocktails erhältlich sein werden.
Neu: Rettungskatzen beim DLRG Burgkunstadt
Kater Tom hat die Ausbildung zur Rettungskatze erfolgreich gemeistert! Katzen sind besonders gut geeignet um vom Ufer oder Beckenrand kleinere Gegenstände aus dem Wasser zu bergen. In der freien Natur verwenden Sie diese Eigenschaft zum Beispiel zum Fangen von Fischen. Im häuslichen Bereich können Sie so dazu beitragen, Badeunfälle zu verhindern. Auch zum Einsatz als Aufsicht im Bereich eines Babybeckens sind sie hervorragend geeignet. Somit können Sie einen wertvollen Dienst für die Sicherheit unserer Kinder leisten. Die Rettungskatzen sind neben unseren Rettungshunden künftig eine zusätzliche Abteilung, wie die DLRG Burgkunstadt auf Facebook schreibt.
Farbliche Umgestaltung bei der Feuerwehr Kemmern
Die Autos der Feuerwehr Kemmern bekommen eine neue Farbe! Feuerwehrautos sind seit den 1960ern einheitlich rot lackiert, weil die Farbe "Rot" eine hohe Warnwirkung besitzt - zumindest dachte man das. Farbchemiker und Physiker haben kürzlich herausgefunden, dass Farbtöne wie violett oder lila viel auffälliger in unserer Umgebung sind.
Aus diesem Grund hat der Freistaat Bayern beschlossen, die bislang geltende DIN-Norm "14502" abzuändern. Hier ein Auszug aus dem aktualisierten Text: "Bezüglich der Außenlackierung darf ein serienmäßiges 'Violett' des Herstellers verwendet werden, sofern dies in seiner optischen Wirkung in etwa dem 'Signalviolett RAL 4008' entspricht" (Abs. Anforderungen, 1, b).
Um dem neuen Anspruch gerecht zu werden, hat die Freiwillige Feuerwehr Kemmern alle Einsatzfahrzeuge umlackieren lassen. Bis Ende Juli sollen alle Feuerwehrfahrzeuge in Bayern die violette Farbe tragen. Weitere Bundesländer sollen gleichziehen.
Erzbistum Bamberg wird zum "Herzbistum"
Das Erzbistum Bamberg firmiert ab April unter dem neuen Namen "Herzbistum Bamberg". Damit wolle man die Menschen in der Region zu mehr Nächstenliebe und Miteinander anregen, so Erzbischof Ludwig Schick: "Mit dem Herz im Logo und dem Herz im Namen wollen wir den Stellenwert der Liebe verdeutlichen, die auch Jesus Christus immer wieder als wichtigstes Gut der Menschheit hervorgehoben hat." Schick selbst erhält ebenfalls einen neuen Titel und wird zukünftig als "Herzbischof" von Bamberg bezeichnet.
Euer Ernst? Aprilscherze? Wem soll danach wohl noch der Sinn stehen? Gerade wegen Corona und all den Begleitumständen soll mir bloß niemand mit so etwas kommen........................der ganze Umgang mit der Situation ist ein Aprilscherz, den ich gar nicht lustig finde!