Druckartikel: Landkreis Bamberg/Lichtenfels: Zwei Stromausfälle - fast 2000 Haushalte in vier Orten betroffen

Landkreis Bamberg/Lichtenfels: Zwei Stromausfälle - fast 2000 Haushalte in vier Orten betroffen


Autor: Lena Büttner

LKR Bamberg, Freitag, 02. August 2024

Am Donnerstag (1. August 2024) ereigneten sich gleich zwei Stromausfälle in Oberfranken. Betroffen waren drei Gemeinden im Raum Bamberg sowie eine Stadt im Landkreis Lichtenfels.
In den Landkreisen Bamberg und Lichtenfels waren fast 2000 Haushalte ohne Strom.


Am Donnerstagnachmittag (1. August 2024) traf Franken ein schweres Unwetter. Wetterbedingt kam es unter anderem auch in Oberfranken zu zwei Stromausfällen, wie ein Sprecher der Bayernwerk AG im Gespräch mit inFranken.de bestätigt.

Im Landkreis Bamberg und im Landkreis Lichtenfels fiel in insgesamt vier Orten der Strom aus. Betroffen waren fast 2000 Haushalte. In Burgwindheim kam es sogar zu Überflutungen durch das heftige Unwetter.

Landkreise Bamberg und Lichtenfels betroffen: Vier Orte ohne Strom - Versorger mit Details 

Der erste Stromausfall habe sich in Weismain (Landkreis Lichtenfels) und im nahe gelegenen Wattendorf (Landkreis Bamberg) ereignet, so der Bayernwerk-Sprecher. Von 16.30 Uhr bis 18.40 Uhr waren demnach etwa 700 bis 800 Haushalte ohne Strom. Die Ursache sei vermutlich ein "Blitzeinschlag in eine technische Komponente" gewesen. 

Video:




Der zweite Stromausfall habe etwa zur selben Zeit die Gemeinden Memmelsdorf und Gundelsheim (Landkreis Bamberg) getroffen. Ein Baum sei in eine Leitung gefallen, erklärt der Bayernwerk-Sprecher. Circa 1000 Haushalte mussten in dieser Zeit auf Strom verzichten.

"In beiden Fällen konnten wir trotz des starken Gewitters schnell wieder versorgen", so der Sprecher. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung sowie Nachrichten aus Lichtenfels und Umgebung kannst du in unseren Lokalressorts lesen.