Kunst kreuzweise

1 Min
Im Neuen Museum Nürnberg teilt man das Kunstverständnis einer 90-Jährigen nicht, die einfach ein ausgestelltes Kreuzworträtsel ausfüllte. Foto: Daniel Karmann dpa
Im Neuen Museum Nürnberg teilt man das Kunstverständnis einer 90-Jährigen nicht, die einfach ein ausgestelltes Kreuzworträtsel ausfüllte. Foto: Daniel Karmann dpa

Wieviel Kunst steckt in einem Kruezworträtsel? Darüber streiten das Neue Museum Nürnberg und eine 90-Jährige weiter.

Was für ein Konter! Da wurde zunächst milde gelächelt über die 90-Jährige, die ein Kreuzworträtsel im Neuen Museum Nürnberger ausgefüllt und so für die Verantwortlichen das Kunstwerk beschädigt hatte.
Wer glaubte, dass da jemand seine Sinne nicht mehr beieinander hat, sah sich schnell getäuscht. Die rüstige Nachwuchskünstlerin wehrte sich gegen Berichte, wonach sie schon 91 Jahre alt sei, dann gegen die angebliche Sachbeschädigung, wegen der sie angezeigt wurde - und nun sieht sie ihr Urheberrecht verletzt, weil ihre Kugelschreiberergänzungen einfach entfernt wurden. Anders als alle anderen im Museum habe sie das Kunstwerk verstanden - und durch die Bearbeitung aufgewertet, wie es die Fluxus-Kunst verlangt. Sicher hat sie den Bekanntheitsgrad des Künstlers Arthur Köpcke gesteigert, den Wert des Bildes damit vielleicht auch. Wenn es die agile Kunstkennerin also wieder in den Fingern juckt, darf sie gern das Kreuzworträtsel in der Wochenendbeilage dieser Zeitung ausfüllen. Auf dass wir gemeinsam Werte schaffen.