Sigi Zimmerschied, Willy Astor, Six Pack, Thorsten Havener: Vier schlagkräftige Argumente, um dem Kulturherbst Ellertal einen Besuch abzustatten. Und es gibt noch diverse andere kreative Köpfe, die in Lohndorf und Tiefenellern ab September in die Offensive gehen.
"Jaaa, das Baby ist daaa!" Als stolzer Vater war Willy Astor nicht zu bremsen, nachdem er mit seinem jüngsten Geniestreich exakt neun Monate lang schwanger ging und das Ergebnis endlich glückstrahlend im Netz präsentierte. Ein Kinderalbum brütete der singende Kabarettist aus und taufte es auf den Namen "Kindischer Ozean". In Franken zeigt Astor das Programm um "Lauschliedergeschichten aus dem Einfallsreich" erstmals am 5. Oktober und setzt darauf, dass es auch "Großen und noch Größeren Spaß macht".
Ein Highlight aus dem Veranstaltungsreigen, der mit dem Kulturherbst Ellertal nach Lohndorf und Tiefenellern kommt. Gerade startete der Vorverkauf für den Abend mit Astor, dessen Kinderalbum profilierte Geburtshelfer hatte.
So schipperten Kollegen wie Mary Roos, Otto Waalkes, Günther Sigl (Spider Murphy Gang), Rolf Miller, Nadeschkin, Max Mutzke, Stephan Lehmann und Badesalz mit Liedern und Erzählungen ebenfalls über den "Kindischen Ozean".
Six Pack mischen Märchen auf
Mit "der hänselnden Gretel" geht's weiter: Unter diesem Titel startet am 17. Oktober in Lohndorf eine märchenhafte Show von Six Pack: Ins Land der Sagen und Legenden entführen die mehrfach ausgezeichneten A-Cappella-Comedians, um dabei den sprichwörtlichen Knüppel aus dem Sack zu lassen. So zerlegen die Gesangszauberer im tiefen dunklen Wald alles, was den Gebrüdern Grimm mal heilig war. Und quälen "unschuldige Songs von Depeche Mode, Peter Fox, Adele oder der Spider Murphy Gang", die die Bayreuther "auf der Flucht vor der Märchen-Gleichstellungsbeauftragten" auseinander nehmen.
Im aberwitzigen Ehealltag von Herbert & Schnipsi landen Besucher, die am 31. Oktober nach Lohndorf kommen. "Juchhu, glei schmeißt's uns wieder", tönt das Paar, das keinen Fettnapf auslässt und die bayerische Kleinkunstszene seit den 80er-Jahren heimsucht. Fröhlich singen und zoffen sich Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer durchs Programm: Sie Exstacy, er Baldrian. Tja, Gegensätze ziehen sich an.
Fiese Schmarotzer
Aber Schluss mit dem Geplänkel! So wird am 14. November in Lohndorf scharf geschossen: Dann serviert Sigi Zimmerschied "Multiple Lois" als Geniestreich, der "auf dem besten Weg zu Helmut Qualtingers "Herrn Karl" ist, wie sich ein Rezensent ausdrückte.
Einem Schmarotzer ohne Ecken und Kanten widmet sich der Kabarettist unter dem bezeichnenden Titel "Einwürfe eines Parasiten". Und attackiert damit Opportunisten, die den größten Schaden anrichten, sich aber immer rechtzeitig aus der Verantwortung stehlen: Speichellecker, Mitläufer wie eben "Lois", der in Bälde 60 wird. "Er ist stolz auf sich. Er hat nie etwas geleistet und immer gut gelebt. Er hat sich eben die Geschenke gesucht, die das Leben vor ihm versteckt hat", so Zimmerschied. Während sich der Passauer Querdenker schon als Knirps zu widersetzen wusste und damit auch folgende Zeugnisbemerkung einhandelte: "Der aufsässige Schüler muß auch in Zukunft ständig überwacht werden."
Blasmusik entstauben
Die verkrustete Staubschicht konventioneller Blasmusik wegzufegen, versprechen "Die Bayerischen Löwen", die am 21. November in Lohndorf spielen.
Unter dem Titel "Alois im Wunderland" präsentiert sich die Combo, die "Mundstück, Mundart und Fünfgesang" auf einen Nenner bringt. Neben traditionellen Blechklängen gibt's also A-cappella-Weisen - kredenzt von Löwen in Tracht und Haferlschuhen.
Kohn, Gaasch & Bauer - alias KGB - melden sich am 28. und 29. November in Tiefenellern mit "Fränkisch meets Rock-Classics" zurück. Woraufhin Thorsten Havener den Kulturherbst beschließt. Unter dem Motto "Ich weiß, was Du denkst" gastiert der Entertainer am 12. Dezember in Lohndorf: Ein Gedankenleser, dem's immerhin schon gelang, Stefan Raab sprachlos zu machen. Als "angehendes Weltwunder" feierte die Süddeutsche Havener, der uns in einem früheren Interview keineswegs abgehoben erschien. An Grenzen stoße er beispielsweise bei den Lottozahlen, gestand der Charmeur, der offenbar nur in die Köpfe anderer, aber nicht die Zukunft blicken kann.
Das Programm im Einzelnen
Willy Astor kommt mit "Kindischer Ozean", seinem ersten Kinder-Programm, am 5. Oktober, 11 Uhr, in den Saal der Brauerei Hönig (Tiefenellern)
Six Pack - Die A Cappella-Comedy Show gastiert am 17. Oktober, 20 Uhr, im Saal der Lohndorfer Brauerei Reh. Das aktuelle Programm: "Die hänselnde Gretel"
Herbert & Schnipsi alias Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer kommen mit "Juchhu, glei schmeißt's uns wieder!" am 31. Oktober, 20 Uhr, in den Saal der Brauerei Reh (Lohndorf)
Sigi Zimmerschied präsentiert am 14. November, 20 Uhr, im Saal der Lohndorfer Brauerei Reh "Multiple Lois - Einwürfe eines Parasiten"
Die Bayerischen Löwen spielen am 21.
November, 20 Uhr, im Saal der Brauerei Reh und präsentieren "Alois im Wunderland"
KGB alias Kohn, Gaasch & Bauer erwarten ihre Fans am 28. und 29. November, 20 Uhr, mit ,"Fränkisch meets Rock-Classics" im Saal der Brauerei Hönig (Tiefenellern).
Thorsten Havener kommt mit seiner Show "Ich weiß, was Du denkst" am 12. Dezember, 20 Uhr, in den Saal der Brauerei Reh. Dem Publikum widmet sich der Gedankenleser "geheimnisvoll, charmant, aber garantiert ohne übersinnliche Kräfte".