Ikonen der Rockmusik begeisterten bei "Rock meets Classic" das Publikum in der Brose-Arena in Bamberg.
Sie haben es immer noch drauf. Mühelos rockten die die Ikonen der Musikgeschichte aus den letzten 50 Jahren die Brose-Arena in Bamberg. Die Musiker, deren Namen wir mit "Roxy Music", "Uriah Heep", "Wishbone Ash" und "Asia", mit "Status Quo" oder "Deep Purple" verbinden, heizten den Besuchern von "Rock meets Classic" mit einer dreistündigen Show mächtig ein. Das Finale Grande: Ein vielstimmiges "Smoke on the water" mit dem fast 70-jährigen Ian Gillan, in das alle anderen Sänger und das Publikum lautstark und begeistert einstimmten.
Hardrocker Marc Storace (63), Kopf der Schweizer Band "Krokus", der in seiner Jugend Songs von ACDC, Led Zeppelin oder "The Who" coverte, glänzte in typischer schwarzer Lederjacke mit Fransenärmeln mit dem Krokus-Hits "Long Stick goes boom" und der Cover-Version des ACDC Titels "Thunderstruck ".
Eric Lee Martin (55), alias "Mr Big", präsentierte sich mit seinen Songs aus den 90-er Jahren vergleichsweise aktuell, während die musikalischen Wurzeln von John Wetton (65) bis in die 60-er Jahre zurück reichen. Der große Durchbruch gelang ihm mit "Roxy Music", "Uriah Heep" und "Wishbone Ash". In Bamberg begeisterte er das Publikum allerdings mit gefühvollen Nummern von "Asia". Bei Rick Parfitt (66), der Stimme von Status Quo, reichten wenige Takte von "Whatever you want", um das Publikum von den Stühlen zu reißen und der fast 70jährige Ian Gillan, der Deep Purple-Frontman, nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise in die 70er Jahre.
Passend dazu der Stargast Gianna Nannini. Die italienische Antwort auf Tina Turner fegte über die Bühne wie einst und zeigte, dass sie mit ihren fast 60 Jahren kein bisschen von ihrer Power verloren hat. Die Begleitband mit Mat Sinner und das Bohemian Symphony Orchestra mit Dirigent Bernhard Wünsch perfektionierten eine gigantische Vorstellung.