Ein Kamerafahrzeug von "Here.com" kurvt derzeit durch die Straßen. Das Unternehmen will Street-View-Bilder von Bamberg in seinem Online-Dienst zeigen.
Nicht nur der Online-Riese Google hat einen Kartendienst, der gefüttert werden will - auch die Konkurrenz ist derzeit dabei, ihre Daten auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Kamerafahrzeug mit holländischem Kennzeichen kurvt dazu aktuell durch Bamberg: Das Auto gehört dem Unternehmen "Here.com". Der Online-Kartendienst mit Hauptsitz in Berlin scannt die Region aus zwei Gründen, wie Sprecher Sebastian Kurme gegenüber unserer Zeitung erklärt: "Es werden Street-View-Aufnahmen gemacht, aber in erster Linie hochpräzise 3D-Daten erhoben."
Unternehmen gehört zu Daimler, BMW und Audi
Hintergrund des Ganzen ist, dass das Unternehmen, das bis Dezember 2015 der Mobilfunkfirma Nokia gehört hatte, inzwischen Eigentum dreier Größen aus der Automobilbranche ist: der Daimler AG, BMW und Audi. Die sonst konkurrierenden Firmen haben laut dem Sprecher den Online-Dienst für 2,8 Milliarden gekauft, um die Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen voranzutreiben. Die Automobilhersteller benötigten dazu jede Menge Daten, die nun von "Here.com" erhoben werden. Das erfordere eine Zentimeter genaue Vermessung, sagt Sprecher Kurme. Dennoch will "Here.com" auch seine Online-Karte aktualisieren.
Bereits 2014 waren Fahrzeuge der Firma in Bamberg unterwegs, allerdings hatte es bisher keine umfassende Straßenansicht der Domstadt wie bei Google Street View gegeben, meint Kurme. Marktführer Google hatte schon 2008 begonnen, seinen Dienst aufzubauen.
Datenschutzbedenken werden immer wieder laut. "Das automatische Verpixeln von Autokennzeichen und Gesichtern ist bei den Aufnahmen Standard", erklärt dazu Kurme. Doch, wer seine Hausfassade nicht sichtbar im Internet haben möchte, muss dagegen Einspruch einlegen. Dass sich Bürger gegen das Filmen ihrer Häuser und Gärten wehren müssen, bemängeln Datenschützer seit Jahren - auch im Bamberger Stadtrat hatte es bereits Kritik gegeben.
Widerspruch bei datenschutzrechtlichen Bedenken Wer datenschutzrechtliche Bedenken bei der Veröffentlichung der Ansicht seines Hauses hat, muss dies dem Dienst mitteilen. Dies geht laut Angaben von "Here.com" per E-Mail unter der Adresse privacy@here.com und über
maps.here.com. In der Straßenansicht gibt es am unteren Bildrand das Feld "Problem mit einem Bild melden". Doch gehe dies erst, wenn das Bildmaterial online eingestellt sei. Das könne bis zu sechs Monate dauern.