Ein Juwelen-Raub in Berlin erinnert schwer an den spektakulären Einbruch in ein Juweliergeschäft in Bamberg vor gut zwei Wochen. Stecken womöglich dieselben Täter dahinter?
Unbekannte rasen mit einem zuvor gestohlenen Auto in das Schaufenster eines Juweliergeschäfts. Die Täter erbeuten bei dem "Blitzeinbruch" Schmuck und Uhren - und sind auf der Flucht.
Was sich am Dienstagabend in Berlin ereignet hat, klingt fast wie eine Kopie des spektakulären Einbruchs in ein Schmuck- und Uhrengeschäft am Grünen Markt in Bamberg vor gut zwei Wochen.
"Die Kollegen der Kripo haben das auf dem Schirm", erklärt Jürgen Stadter, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, zu dem ähnlich gelagerten Fall. Bislang werde allerdings kein Zusammenhang zwischen dem Einbruch in Bamberg und dem Vorfall im Berliner Stadtteil Charlottenburg gesehen, da der "Modus Operandi " anders gewesen sei.
Unterschiede zwischen Fällen in Berlin und Bamberg
Denn trotz Ähnlichkeiten gibt es Unterschiede: In Berlin fuhren laut Bericht der Hauptstadt-Polizei zwei Täter am Dienstag gegen 17.45 Uhr mit einem gestohlenen VW Passat vorwärts in die Scheibe des Juweliergeschäfts - in Bamberg waren es wohl vier Täter, die sich auf japanische Autos spezialisiert hatten: Sie waren am 14. Januar gegen 4 Uhr morgens mit einem gestohlenen Mazda CX5 rückwärts in das Schaufenster des Juwelier-Geschäfts gerast und hatten auf der Flucht einen weiteren baugleichen Mazda geklaut.
Juwelier-Mitarbeiter mit Waffen bedroht
Und noch ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen dem fränkischen Fall und dem in der Hauptstadt, den der oberfränkische Polizeisprecher anspricht: In Berlin waren - anders als in der Domstadt - noch Juwelier-Mitarbeiter im Geschäft, die von den beiden Maskierten mit einer Waffe bedroht wurden.
Die Räuber sind mit Schmuck und Uhren zu Fuß entkommen: "Das Fahrzeug ließen die Flüchtigen am Tatort zurück", schreibt die Berliner Polizei. In Bamberg flohen die Täter mit einer Millionen-Beute per Pkw über Strullendorf nach Hirschaid, um dann eventuell mit dem Zug in Richtung Nürnberg weiterzufahren.
Wieso Würselen ? Ist Martin wieder im Land ?
Das war nicht der erste Einbruch mit Auto in Geschäfte in Berlin: Vor Monaten wurde nachts der Apple Store am Ku-Damm beraubt, als Einbruchswerkzeug diente eine Audi. Und vor vielen Jahren ein hochrangiger Juwelierladen, ebenfalls am Ku-Damm. Auch dort mit Auto als Waffe. Inzwischen wurden vor diesem Juwelierladen Poller errichtet, um solche Einbrüche zu verhindern.
"Auto rast in Berlin in Juweliergeschäft - Parallelen zu Bamberger Fall?"
oder:
"Auto prallt in Würselen gegen Baum. Parallelen zum selben Unfall in München?"
Sorry, musste sein.