Staatssminister Winfried Bausback verlieh fünf Persönlichkeiten aus Ober- und Unterfranken in Bamberg die Justizmedaille.
Belinda Heindl-Götz aus Bischberg und der frühere Vizepräsident des Oberlandesgerichts (OLG) Bamberg, Wolfgang Adler, gehören zu den neuen Trägern der bayerischen Justizmedaille. Bayerns Justizminister Professor Winfried Bausback überreichte sie im Beisein von Gesundheitsministerin Melanie Huml in der historischen Bibliothek des OLG Bamberg an drei weitere Persönlichkeiten.
Mit der Medaille "wird der Idealismus derer honoriert, die sich in verschiedensten Bereichen weit über das gewöhnliche Maß hinaus für die Justiz engagieren - aus innerer Überzeugung", sagte Bausback.
Belinda Heindl-Götz erhielt die Auszeichnung für ihre, wie es in der Pressemitteilung des Ministeriums heißt, "unermüdliche langjährige Tätigkeit" im Projekt "Lifeline", das unter dem Dach des Don-Bosco-Jugendwerks Bamberg arbeitet.
Die Bischbergerin leitet die zentrale Vermittlungsstelle für gemeinnützige Arbeitsstunden, wie sie von der Staatsanwaltschaft oder Gerichten auferlegt werden. Bausback nannte sie "das unentbehrliche Bindeglied zwischen den Gerichten und der Staatsanwaltschaft sowie den Jugendämtern, den Arbeitspflichtigen und den gemeinnützigen Diensten und Arbeitseinrichtungen". Es sei ihr in den elf Jahren des "Lifeline"-Bestehens schon vielfach gelungen, dass jugendliche und heranwachsende Straftäter nach Ableistung der Arbeitsauflage bei der gemeinnützigen Einrichtung in feste Arbeitsverhältnisse übernommen wurden oder dort eine Ausbildung beginnen konnten: "Und das war kein Zufall, sondern Ihrer gezielten Vermittlung pädagogisch sinnvoller Arbeitsgelegenheiten zu verdanken", so der Minister.
Wolfgang Adler wurde die Auszeichnung "für sein Jahrzehnte langes Engagement in verschiedensten Bereichen der Justiz" verliehen.
Der Coburger und frühere Vizepräsident des Oberlandesgerichts Bamberg war der Laudatio zufolge unter anderem für den Aufbau des Zentralen Mahngerichts für Bayern in Coburg zuständig und hat maßgeblich bei dem EDV-Projekt bajTech mitgewirkt. Seit Mai 2009 stehe Adler zudem der Fachgruppe Verwaltung der Gemeinsamen IT-Stelle der bayerischen Justiz zur Verfügung. Bausback betonte, der Geehrte habe "sichtbare und bleibende Werke geschaffen".
Bei den weiteren Geehrten handelt es sich um drei Unterfranken, die seit vielen Jahren das Ehrenamt eines Handelsrichters ausüben: Peter Buchner aus Höchberg sowie Stephan Dessauer und Walter Diehm, beide aus Aschaffenburg.
Jesus warnte in vielen Stellen des Neuen Testamentes vor den "Schriftgelehrten in den langen Gewändern".
Wir können diese Warnung von Jesus verstehen, denn wir lernten in schlimmsten Leid nicht nur unbarmherzige, unchristliche geistliche Herren der Kirche kennen, sondern auch kalte, nach Karrieretrachtende, ungerechte Männer der Justiz.
"Schriftgelehrte in langen Gewändern" sind ja nicht nur die hohen, hochbezahlten geistlichen Damen und Herren der Kirchen in ihren langen Talaren, sondern auch die Anwälte und Richter der Justiz mit ihren langen Roben.
Worte der Bibel:
"Wiederum sah ich alles Unrecht an,
das unter der Sonne geschieht und siehe,
da waren Tränen derer, die Unrecht litten
und keinen Tröster hatten.
Und die ihnen Gewalt antaten, waren zu mächtig,
so dass sie keinen Tröster hatten.
Da pries ich die Toten, die schon gestorben waren,
mehr als die Lebendigen, die noch das Leben haben."
Prediger 4,1-2
"Von Recht und Gerechtigkeit ist nichts mehr zu finden.
Ehrlichkeit und Redlichkeit sind auf dem Marktplatz nicht mehr gefragt.
Zuverlässigkeit gibt es nicht mehr.
Wer sich vom Unrecht fernhält,
dem spielen die anderen übel mit.
Der Herr hat dies alles gesehen und es mißfällt ihm,
dass es kein Recht mehr gibt.
er wundert sich, dass keiner da ist,
der dagegen einschreitet.
Darum greift er mit eigener Hand ein und verschafft seinen Willen Geltung.
Er zieht die Gerechtigkeit als Panzer an,
und die rettende macht ist sein Helm.
Als Mantel trägt er den festen Entschluß und das brennende Verlangen,
alles Unrecht zu bestrafen."
Jesaja 59, 14-17
...die Unrechts-Justiz, die den Tätern mehr hilft, als den Opfern, bzw. Hinterbliebenen.
Lies unter Google:
"Wiegen zwei Morde leichter als einer"
Wir haben leidvoll erlebt, dass zwei Oberstaatsanwälten die Karriere zum Gerichtspräsidenten nach Bamberg und Coburg wichtiger war, als die Aufklärung eines Mädchenmordes. Bis heute, fast 21 Jahre nachdem uns unsere Tochter auf furchtbar schlimme Weise genommen wurde, können wir nicht mit Gewissheit sagen, wer der wirklich wahre Mörder unserer Tochter ist, nachdem uns zwei mögliche Täter präsentiert wurden und wir zwei Mordprozeße durchstehen mussten.
Auf unsere vielen Briefe mit Fragen und Zweifel an den dam. bayer. Innenminister Beckstein und die frühere bayer. Justizministerin Merk erhielten wir keine Antworten.
Wie recht hatte doch der Theologe Friedrich Schorlemmer mit seinen Worten:
"Der Rechtsstaat lässt den Tätern das Zugute kommen,
was er den Opfern verweigert".
siehe auch auf Google:
"Focus Norbert Blüm wütet gegen Justizirrtümer"
Trotz allem, oder vielleicht wegen des Leides haben wir Trost zum christlichen Glauben gefunden, obwohl wir von unserer Kirche in der schwersten Zeit unseres Lebens alleine gelassen wurden.
s. Kanal "Melanielebt" auf YouTube.
Über die weltlichen Gerichte haben wir in der Bibel folgende Worte gefunden:
"Sprecht ihr in Wahrheit Recht, ihr Mächtigen?
Richtet ihr in Gerechtigkeit die Menschenkinder?
Nein, mutwillig tut ihr Unrecht im Lande."
Psalm 58, 2.3
"Noch etwas habe ich in dieser Welt beobachtet.
Wo Recht gesprochen und für Gerechtigkeit gesorgt werden sollte,
da herrscht schreiendes Unrecht."
Prediger 3,16
"Also wurde das Recht verdrängt, und die Gerechtigkeit zog sich zurück;
denn die Wahrheit strauchelte auf dem Markt und die Redlichkeit fand keinen Eingang."
Jesaja 59,14
"Die Schmach hat mir das Herz gebrochen,
dass ich krank geworden bin;
ich warte auf Mitleid, aber da war keines
und auf Tröster, aber ich fand sie nicht."
Psalm 69, 21
- für den ich meine herzl. Anteilnahme übersende-
habe aber den Artikel auf welt.de gelesen.
Es wundert überhaupt nicht, wenn man Namen wie Nedophil liest
und ohne Qualitätskontrolle Psychiater in allen möglichen Verfahren
zum gegenseitigen Nutzen einsetzt.
Hat sich inzwischen etwa ein eh. Richter aus Lauf ihrer Sache angenommen ?
Vom OLG kenne ich keine Urteile, aber vom LG Bamberg eines.
Dieses strotzt aufgrund eines medizinischen Gutachters, an das keine
Plausibilitätsprüfung angelegt wurde, von Fehlern und Behauptungen,
dass sich der Magen dreht. Leider Gottes spielen die RA hier oft mit,
anstatt wie Norbert Blüm es in ''3 nach 9'' sagte, ''endlich mal reinhaun''