Scheßlitz rüstet sich für den demografischen Wandel: Neben der Juraklinik soll eine Wohnanlage für Senioren mit Tagespflege und Arztpraxen entstehen.
Auf dem ehemaligen Gelände von Schmitt-Bräu in Scheßlitz plant die Küpser Projektgesellschaft "Zusammen wohnen - zusammen leben" eine Wohnanlage für Senioren mit 63 behindertengerechten Wohnungen. In dem Gebäude mit einer Gesamtgeschossfläche von knapp 8000 Quadratmetern sollen auch eine Tagespflegeeinrichtung und zwei Arztpraxen unterkommen. "Es ist eine wichtige Maßnahme für uns. Der Baustein mit Tagespflege und Gemeinschaftsräumen hat uns bisher gefehlt", sagte Bürgermeister Roland Kauper (CSU), als das Vorhaben in dieser Woche im Scheßlitzer Stadtrat vorgestellt wurde. Kauper zeigte sich erfreut, dass sich in dem Gebäude auch weitere Ärzte ansiedeln könnten.
Das Konzept hat die Verwaltung überzeugt: Auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände an der Straße "Ellertal" zwischen Juraklinik und TSV-Sportplatz hatte die Stadt in der Vergangenheit eine Veränderungssperre verhängt. Nur eine Einrichtung aus dem sozialen Bereich oder Gesundheitswesen sollte dort gebaut werden. Nun scheint ein solches Projekt gefunden: Der Stadtrat gab in dieser Woche grünes Licht für das Vorhaben.
Der Baubeginn könnte bereits im kommenden Jahr erfolgen.
Alle Preise und Fakten zum Projekt gibt es im InFrankenPlus-Artikel.