Herrmann: 2000 Polizeianwärter für Bamberg

1 Min
Blick aus der Luft auf die Mannschaftsgebäude der Panzer- und Artillerie-Kaserne (Mitte). Hier werden die Polizeianwärter ab Herbst 2016 vermutlich wohnen. Am Bildrand oben die Sporthalle mit den weiteren Sportflächen. Foto: Ronald Rinklef
Blick aus der Luft auf die Mannschaftsgebäude der Panzer- und Artillerie-Kaserne (Mitte). Hier werden die Polizeianwärter ab Herbst 2016 vermutlich wohnen. Am Bildrand oben die Sporthalle mit den weiteren Sportflächen. Foto: Ronald Rinklef

Bis September 2016 soll auf dem Konversionsgelände ein neues Ausbildungszentrum für die Bundespolizei entstehen. Bisher gibt es davon fünf in Deutschland. Staatsminister Joachim Herrmann bestätigte am Freitag bei einem Ortstermin auf dem Gelände die "endgültige Entscheidung" von Bundesinnenminister de Maizière.

Zum 1.9.2016 soll in Bamberg der Ausbildungsbetrieb für die Polizeianwärter des Bundes beginnen. Die Entscheidung für Bamberg sei auch deshalb gefallen, weil hier auf dem Konversionsgelände "viele Gebäude in hervorragendem Zustand vorhanden" seien, teilte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Freitag in Bamberg mit.

Der Minister war hierher gekommen, um sich ein Bild von den Arbeitsabläufen der auf dem Gelände seit September angesiedelten Ankunfts- und Rückführungseinrichtung (ARE) für Balkanflüchtlinge zu machen.


55 Personen bisher aus Bamberg abgeschoben

Nach Herrmanns Worten stehen in der Rückführungseinrichtung aktuell 1200 Betten zur Verfügung. Weitere würden in den nächsten Wochen hinzukommen. Geplant ist eine Kapazität von 4500 Flüchtlingen. Von den dort Aufgenommenen müssen nach Aussage von Petra Platzgummer-Martin, Regierungsvizepräsidentin von Oberfranken, "99,9 Prozent wahrscheinlich wieder zurück" in ihre Heimat.

Seit Inbetriebnahme seien 55 Personen aus Bamberg abgeschoben worden, 360 seien freiwillig ausgereist. Aktuell seien 600 Flüchtlinge in der ARE Bamberg einquartiert.


Genauer Standort der Polizeischule noch offen

Offen ließ Herrmann, wo das neue Ausbildungszentrum der Bundespolizei auf dem Konversionsgelände angesiedelt wird. Eins steht aber fest: nicht in Nähe des Flüchtlingszentrums. "Es scheint mir so, dass die Bundespolizei sich für die super-gute Sporthalle begeistern kann", sagte der Minister nur. Gemeint war die "Freedom Fitness Facility"-Halle der Amerikaner. Bamberg Oberbürgermeister Andreas Starke wurde da konkreter.

Noch sei nichts entschieden, aber ginge es nach dem Willen der Stadt, so würden für die Polizeischüler die Mannschaftsgebäude der ehemaligen Panzer- und Artillerie-Kaserne als Unterkunft Verwendung finden - ebenso wie die oben genannte Sporthalle sowie die High School und die Elementary School für den Unterricht. "Wir wollen vermeiden, dass eine weitere Kaserne in der Kaserne entsteht", sagte Starke.