Eispreise in Bamberg: So teuer ist eine Kugel 2024
Autor: Isabel Schaffner
Bamberg, Mittwoch, 17. April 2024
Die Bamberger Eisdielen sind wieder geöffnet und haben inFranken.de ihre Preise für eine Kugel verraten. Manche Adressen sind als Folge von Kostensteigerungen etwas teurer geworden.
- Eis essen in Bamberg 2024: So viel kostet heuer eine Kugel
- "Buonissimo", "Bassanese", "Riffelmacher" und Co. äußern sich
- "Drahtseilakt": Produktionskosten sind gestiegen - Preise teils auch
In der Bamberger Innenstadt gibt auch in diesem Jahr wieder eine große Auswahl an Eisdielen. Jede gestaltet ihre Preise selbst und dementsprechend unterschiedlich fallen sie aus. Viele Inhaber berichten inFranken.de von gestiegenen Produktionskosten und haben die Eispreise daran angeglichen. Manche haben nicht erhöht. Hier findest du unseren großen Überblick, basierend auf unserer Umfrage vom 11. April 2024.
Bamberger Eispreise 2024: So viel zahlst du für eine Kugel bei "Bassanese", "Lido" und Co.
"Eiscafé Bassanese"
Direkt am Alten Rathaus, in der Karolinenstraße 2, befindet sich das "Eiscafé Bassanese". Eine Kugel kostet hier 2 Euro, die Premiumvariante 2,50 Euro, wie die Stellvertretung der Geschäftsführung Susanne Schmal inFranken.de erklärt. 2023 hätten die Kugeln noch 1,80 beziehungsweise 2,30 Euro gekostet. Das Café habe deutlich gemerkt, dass etwa Milchprodukte und die Kosten für die Herstellung teurer geworden seien.
"Café Del Corso"
Wenige Meter entfernt liegt das "Café Del Corso" in der Oberen Brücke 8. Hier kostet die Kugel wie im vergangenen Jahr 1,90 Euro. Wie Inhaber Joao Rosso andeutet, müssen Eisdielen immer wieder ausloten, zu welchem Preis die Kundschaft noch bereit ist. Laut Rossos Meinung ist langsam die Grenze des Möglichen erreicht.
"Riffelmacher"
Bei "Riffelmacher" in der Oberen Brücke 12 ist es allerdings noch etwas teurer. Für das "Conditor-Eis" bezahlt man hier 2 Euro pro Kugel. Laut einer Mitarbeiterin werde das "sehr gut angenommen".
"Lido Eis Café"
Das "Lido Eis Café" liegt in der Keßlerstraße 14 und hat das günstigste Eis der Innenstadt in der inFranken.de-Umfrage. Hier kostet die Kugel wie vergangenes Jahr 1,70 Euro. Teilweise seien die Kosten gestiegen, bestätigt auch Inhaber Diego Giacomini. Sein Geschäft könne auf "einen hohen Anteil an Stammkundschaft" aus Einheimischen zurückgreifen und sei weniger auf den Tourismus angewiesen, führt er aus.
"Buonissimo"
Bei "Buonissimo" am Grünen Markt 10 und in der Hauptwachstraße 10 kostet eine Kugel Eis 2 Euro. Dies habe sich im Vergleich zu 2023 nicht verändert. "Die Produkte werden in Italien teurer", sagt der Geschäftsführer Elias Borges als Begründung für die Preisgestaltung.