Druckartikel: Bamberg: "Tre Secondi"-Betreiberin gibt Lokal auf - "es geht nicht mehr"

Bamberg: "Tre Secondi"-Betreiberin gibt Lokal auf - "es geht nicht mehr"


Autor: Ralf Welz

Bamberg, Donnerstag, 27. April 2023

Die Pasta-Bar "Tre Secondi" im Zentrum Bambergs hat zugemacht. Gegenüber inFranken.de schildert die Betreiberin, was sie letztlich zur Aufgabe ihres Lokals bewogen hat.
Für das Bamberger "Tre Secondi" wird im Augenblick ein neuer Betreiber gesucht. Der fertig eingerichtete Gastronomiebetrieb kann ab sofort übernommen werden.


Die Pasta-Bar "Tre Secondi" in der Bamberger Innenstadt ist geschlossen. Der Gastronomiebetrieb nahe der Fußgängerzone hat nach mehreren Jahren zugemacht.

Eine Zukunft gibt es aber womöglich dennoch - wenngleich unter veränderten Vorzeichen. Gegenüber inFranken.de erklärt die aktuelle Betreiberin, warum sie ihr Bistro aufgegeben hat - und was sie sich für das kleine Lokal nun wünscht.

Update vom 28.04.2023: "Tre Secondi"-Betreiberin spricht über Hintergründe von Lokalschließung

"Wir waren jetzt sieben Jahre dort", erzählt Heike Kiczko, die Inhaberin der "Tre Secondi"-Pasta-Bar am Freitag (28. April 2023) im Gespräch mit inFranken.de. Die meiste Zeit davon habe sie das Lokal in der Bamberger Kleberstraße ganz allein geführt. Inzwischen hat der Gastrobetrieb jedoch seit rund einem Monat zu. Laut Schilderung der 56-Jährigen sind die Gründe für die Schließung unterschiedlicher Natur. 

Video:




Die vergangenen Jahre haben das Bistro vor Herausforderungen gestellt. "Corona haben wir noch überstanden", berichtet Kiczko. Sie schildert zugleich einen Umbruch auf Gästeseite. "Seit der Pandemie wollen viele mit Karte bezahlen und haben teils kein Bargeld dabei. Das Verhalten hat sich deutlich verändert." Eine entsprechende Umrüstung sei für den kleinen Betrieb gleichwohl nicht infrage gekommen. Die gegenwärtige Krise hat die ohnehin schon schwierige Situation augenfällig verschärft. "Die Inflation war jetzt ein Punkt, wo ich gesagt habe: Es geht nicht mehr.

Ihr Fazit: "Letztlich haben verschiedene Sachen dazu geführt, zuzumachen." Seit Ende März hat das "Tre Secondi" am Rande der Bamberger Fußgängerzone mittlerweile geschlossen. Kiczko freut sich aktuell auf ihre baldige neue Aufgabe in einem Einzelhandelsbetrieb. Mit dem Lokal soll es nach ihrem Wunsch trotzdem weitergehen. Für das "Tre Secondi" wird im Augenblick ein neuer Betreiber gesucht. Der fertig eingerichtete Gastrobetrieb könne ab sofort übernommen werden. 

"Ich habe schon ein paar Interessenten", verrät die 56-Jährige. Fix sei jedoch noch nichts. Ihr Wunsch: "Schön wäre es, wenn es so in Richtung Bistro weitergehen würde." Wer Näheres über die Immobilie wissen will, kann sich per E-Mail (kiso@pasta-und-eiz-bamberg.de) direkt an Heike Kiczko wenden. 

Erstmeldung vom 27.04.2023: Bamberger Pasta-Bar "Tre Secondi" hat geschlossen - Lokal sucht Nachfolger

In Bamberg hat es eine Lokalschließung gegeben. "Liebe Gäste! Wir haben geschlossen. Vielen Dank für Ihre Treue", heißt es auf einem Aushang, der an der großen Schaufensterscheibe der Pasta-Bar "Tre Secondi" in der Kleberstraße angebracht ist. Aus "verschiedenen Gründen" hätten sie sich dazu entschlossen, das Geschäft zu schließen, halten die Betreiber auf ihrer Internetseite fest. 

Neben Nudel- und Chili-Gerichten, Ölen, Kaffee und Milchshakes bot das Bistro am Rande der Fußgängerzone unter anderem auch Eis an - und dies nicht nur in der warmen Jahreszeit. Zu den Wintereissorten im "Tre Secondi" zählten beispielsweise Lebkuchen-Schokolade, Apfel-Zimt, Zwetschge-Rumkugel oder Apfel-Spekulatius.  

Nach Schließung: Bamberger Pasta-Bar "Tre Secondi" sucht neue Betreiber

Welche Ursachen für das Aus letztlich den Ausschlag gegeben haben, ist unbekannt. Eine Anfrage von inFranken.de blieb bislang unbeantwortet. Zur Hauptzielgruppe der Pasta-Bar "Tre Secondi" dürften insbesondere zur Mittagszeit Schüler, Studenten und Angestellte gehört haben. Die lange Außensitzbank vor dem Lokal lockte die Gäste dagegen vor allem im Frühjahr und Sommer. Doch damit ist es nun vorbei - zumindest vorerst.

Denn mit dem kleinen Bistro geht es unter Umständen in veränderter Form weiter. Im Netz wird die Bamberger Pasta-Bar gegenwärtig als Gewerbeimmobilie angeboten. Laut Annonce "freut sich" der Gastronomiebetrieb "auf einen neuen Betreiber". Der Standort ist demnach "fertig eingerichtet". Ob beziehungsweise wie es mit dem "Tre Secondi" im Zentrum Bambergs weitergeht, wird schlussendlich die Zukunft zeigen. 

Der Neustart des Bamberger Atriums gilt derweil als sicher. Die künftige Location am Bahnhof soll laut Vorstellung des Investors ein "Magnet für Bewohner und Besucher" werden.

Der "Asian Shop" in der Oberen Königstraße in Bamberg hat dagegen für immer seine Türen zugemacht. Doch es gibt bereits einen Nachfolger. Der eröffnet allerdings einen völlig anderen Laden.

Bei einer Bamberger Brauerei wird unterdessen die Forderung nach einem wesentlich höheren Kastenpfand immer lauter. "Momentan zahle ich drauf", berichtet der Geschäftsführer.