Fotos von gebastelten und prall gefüllten Schultüten

1 Min
Einige der kreativen, alten und neuen Schultüten, die per Mail, Whatsapp, und auf unserer Facebookseite in die Redaktion kamen. Fotomontage: Stefan Reinmann
Einige der kreativen, alten und neuen Schultüten, die per Mail, Whatsapp, und auf unserer Facebookseite in die Redaktion kamen. Fotomontage: Stefan Reinmann
Das neue Schulkind Felicia aus Hausen und ihre Cousins aus Heroldsbach Maximilian und Lucas bekommen unsere inFranken.de-Überraschungstüte. Herzlichen Glückwunsch.
Das neue Schulkind Felicia aus Hausen und ihre Cousins aus Heroldsbach Maximilian und Lucas bekommen unsere inFranken.de-Überraschungstüte. Herzlichen Glückwunsch.
 
Luis bekam seine Schultüte von Mama Pamela und seine Schwester Vivien, die die Tüte selber gebastelt haben. In der Tüte war ein Dino-Lineal, Malstifte, Lernhefte und natürlich Nascherei.
Luis bekam seine Schultüte von Mama Pamela und seine Schwester Vivien, die die Tüte selber gebastelt haben. In der Tüte war ein Dino-Lineal, Malstifte, Lernhefte und natürlich Nascherei.
 
Julia aus Bamberg bekam eine Armbanduhr, ein Buch, zwei kleine Holz-Delfine und natürlich Süßigkeiten in ihrer Schultüte.
Julia aus Bamberg bekam eine Armbanduhr, ein Buch, zwei kleine Holz-Delfine und natürlich Süßigkeiten in ihrer Schultüte.
 
Club-Fan Konstantin bekam eine Federmappe, Bundstifte, Nascherei und ganz viel Mini-Tic-Tac.
Club-Fan Konstantin bekam eine Federmappe, Bundstifte, Nascherei und ganz viel Mini-Tic-Tac.
 
Der Mann von Silvia Post mit Schiefertafel, Griffel und Rechenmaschine am ersten Schultag in Bad Kissingen.
Der Mann von Silvia Post mit Schiefertafel, Griffel und Rechenmaschine am ersten Schultag in Bad Kissingen.
 
Mit dieser Schultüte freut man sich auf die Schule. Feli bekam sie zu ihrem ersten Schultag vor einem Jahr in Gerolzhofen.
Mit dieser Schultüte freut man sich auf die Schule. Feli bekam sie zu ihrem ersten Schultag vor einem Jahr in Gerolzhofen.
 
Eine tolle Piraten-Schultüte
Eine tolle Piraten-Schultüte
 
Nils hatte vor einem Jahr eine richtige Unterwasser-Schultüte
Nils hatte vor einem Jahr eine richtige Unterwasser-Schultüte
 
Waltraud bei ihrer Einschulung 1958 in Kitzingen
Waltraud bei ihrer Einschulung 1958 in Kitzingen
 
Andrea Müller...
Andrea Müller...
 
... und ihre Tochter Anna 40 Jahre später.
... und ihre Tochter Anna 40 Jahre später.
 
Das Foto von Anjas Tochter ist im Rahmen einer Sonderausstellung des Schlosses Aschach entstanden. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich mit Schulschürze als Erstklässler des Jahres 1900 fotografieren zu lassen.
Das Foto von Anjas Tochter ist im Rahmen einer Sonderausstellung des Schlosses Aschach entstanden. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich mit Schulschürze als Erstklässler des Jahres 1900 fotografieren zu lassen.
 
Viele viele Schultüten gab es bei den Schulanfängern in Waischenfeld...
Viele viele Schultüten gab es bei den Schulanfängern in Waischenfeld...
 
... in Ahorntal,
... in Ahorntal,
 
... und in Gößweinstein
... und in Gößweinstein
 
Selbst gebastelte Schultüten liegen im Trend.
Selbst gebastelte Schultüten liegen im Trend.
 
Den ersten Schultag im Jahr 1951 an der Volksschule Hollfeld konnte Renate Steinhorst kaum erwarten. Die Schneiderin hatte ein neues Kleid genäht , überhaupt das erste neue Kleid, das sie bekommen habe. In der Schultüte war außer einem Apfel noch ein Stück Kuchen, und ein Radiergummi.
Den ersten Schultag im Jahr 1951 an der Volksschule Hollfeld konnte Renate Steinhorst kaum erwarten. Die Schneiderin hatte ein neues Kleid genäht , überhaupt das erste neue Kleid, das sie bekommen habe. In der Schultüte war außer einem Apfel noch ein Stück Kuchen, und ein Radiergummi.
 
Aus der Schultüte von Ronja Hartmann spitzt ein Kummerfresser heraus. In der Tüte befanden sich auch ein T-Shirt und CDs.
Aus der Schultüte von Ronja Hartmann spitzt ein Kummerfresser heraus. In der Tüte befanden sich auch ein T-Shirt und CDs.
 
Hartmut Schmidt hat uns ein Foto der Riesen-Tüte seines Enkels Wyatt geschickt. Dessen Bruder Jayson musste beim Tragen helfen. Schließlich waren in der Zuckertüte nicht nur ein paar Süßigkeiten, sondern auch ein Mikroskop, Knetspaß, ein Englisch-Memory, Bügelperlen und ein Freundebuch.
Hartmut Schmidt hat uns ein Foto der Riesen-Tüte seines Enkels Wyatt geschickt. Dessen Bruder Jayson musste beim Tragen helfen. Schließlich waren in der Zuckertüte nicht nur ein paar Süßigkeiten, sondern auch ein Mikroskop, Knetspaß, ein Englisch-Memory, Bügelperlen und ein Freundebuch.
 
Vor zwei Jahren wurde Yvonne mit dieser bezaubernden Einhorn-Schultüte eingeschult.
Vor zwei Jahren wurde Yvonne mit dieser bezaubernden Einhorn-Schultüte eingeschult.
 
Helga wurde 1968 eingeschult.
Helga wurde 1968 eingeschult.
 
Dieser neue grundschüler in Eltmann freut sich über Süßes, einen Glockenwecker, Fenstermalstifte, Zauberluftballons, über einen Piratenradiergummi und eine Schatztruhe
Dieser neue grundschüler in Eltmann freut sich über Süßes, einen Glockenwecker, Fenstermalstifte, Zauberluftballons, über einen Piratenradiergummi und eine Schatztruhe
 
Linas Mama hat 20 Stunden an dieser Tüte gebastelt. Unbezahlbar!
Linas Mama hat 20 Stunden an dieser Tüte gebastelt. Unbezahlbar!
 
Nils aus Teuschnitz wurde eingeschult. Aber auch sein kleiner Bruder Finn bekam eine Schultüte.
Nils aus Teuschnitz wurde eingeschult. Aber auch sein kleiner Bruder Finn bekam eine Schultüte.
 
Silvia Post mit ihrer Schultüte - 1951 - in NES. Pünktchenkleid und Ringelkniestrümpfe und voller Erwartung und Freude.
Silvia Post mit ihrer Schultüte - 1951 - in NES. Pünktchenkleid und Ringelkniestrümpfe und voller Erwartung und Freude.
 
Der Mann von Silvia wurde 1951 in Bad Kissingen eingeschult.Inhalt der Schultüte - laut Aussage - viel Holzwolle und ein paar Bonbon.
Der Mann von Silvia wurde 1951 in Bad Kissingen eingeschult.Inhalt der Schultüte - laut Aussage - viel Holzwolle und ein paar Bonbon.
 
Und Silvias Mutter Annemarie bei ihrem ersten schulgang in Bad Kissingen im Jahre 1925.
Und Silvias Mutter Annemarie bei ihrem ersten schulgang in Bad Kissingen im Jahre 1925.
 
Die Mama von Luis hatte viel Geduld und Kreativität und hat eine Spiderman-Schultüte gebastelt.
Die Mama von Luis hatte viel Geduld und Kreativität und hat eine Spiderman-Schultüte gebastelt.
 
Ersten Schultag im August 1943: für Friedrich Karl Hohmann in Frankfurt am Main: Bereits drei Wochen nach der Einschulung wurde die Glauburgschule erheblich beschädigt,so dass die Schüler in die Kleistschule verlegt wurden. Für Hohmann folgte eine Odyssee durch insgesamt 12 Schulen querdurch Hessen.
Ersten Schultag im August 1943: für Friedrich Karl Hohmann in Frankfurt am Main: Bereits drei Wochen nach der Einschulung wurde die Glauburgschule erheblich beschädigt,so dass die Schüler in die Kleistschule verlegt wurden. Für Hohmann folgte eine Odyssee durch insgesamt 12 Schulen querdurch Hessen.
 
Nina Kutscher bei Ihrer Einschulung 1988. Man beachte die umgeknickte Spitze der Zuckertüte, die der Fotograf beim Aufstellen des Bildes zerstört hat.
Nina Kutscher bei Ihrer Einschulung 1988. Man beachte die umgeknickte Spitze der Zuckertüte, die der Fotograf beim Aufstellen des Bildes zerstört hat.
 
Marie vor ihrem ertsen Schultag mit Ranzen und Schultüte.
Marie vor ihrem ertsen Schultag mit Ranzen und Schultüte.
 
In Kerstins Schultüte war im vergangenen Jahr viel Platz: Es gab Süßigkeiten, Stifte, Lego und eine Trinkfkasche passend zum Schulranzen.
In Kerstins Schultüte war im vergangenen Jahr viel Platz: Es gab Süßigkeiten, Stifte, Lego und eine Trinkfkasche passend zum Schulranzen.
 
Kilians tolle Fußball-Schultüte vom vergangenen Jahr. Passend dazu gab es darin viele Sachen rund um Fußball.
Kilians tolle Fußball-Schultüte vom vergangenen Jahr. Passend dazu gab es darin viele Sachen rund um Fußball.
 
Noemis Mama hat fleißg gebastelt und diese Schultüte mit Wecker, Hüpfseil, Hüpfgummi, Stiften, Umhängegeldbeutel, Haarspangen, Freundebuch und Nascherein aufgefüllt!
Noemis Mama hat fleißg gebastelt und diese Schultüte mit Wecker, Hüpfseil, Hüpfgummi, Stiften, Umhängegeldbeutel, Haarspangen, Freundebuch und Nascherein aufgefüllt!
 
Schulanfang 1935 in Gaustadt, damals im April. Späte 1928er und 1929er Stenglein Andreas, Schmitt Josef, Meisel Hans (+) und Ott Andreas (+). In der Tüte befanden sich wahrscheinlich ein paar Äpfel und ein paar Süßigkeiten schätzt Andreas Stenglein.
Schulanfang 1935 in Gaustadt, damals im April. Späte 1928er und 1929er Stenglein Andreas, Schmitt Josef, Meisel Hans (+) und Ott Andreas (+). In der Tüte befanden sich wahrscheinlich ein paar Äpfel und ein paar Süßigkeiten schätzt Andreas Stenglein.
 
 
Sabine bei ihrem ersten Schultag 1974
Sabine bei ihrem ersten Schultag 1974
 
Ähnliche Schultüten und ähnliches Grinsen bei Alines Mama und ihrer Patin im Jahr 1971
Ähnliche Schultüten und ähnliches Grinsen bei Alines Mama und ihrer Patin im Jahr 1971
 
Elias in der Grundschule Königsfeld zeigt stolz seine große Schultüte
Elias in der Grundschule Königsfeld zeigt stolz seine große Schultüte
 
Auch in Coburg gab es Zuckertüten. Muriel bekam etwas zum Basteln, zum Lesen, zum Spielen und natürlich einigen Naschsachen, über die er sich natürlich sehr gefreut hat.
Auch in Coburg gab es Zuckertüten. Muriel bekam etwas zum Basteln, zum Lesen, zum Spielen und natürlich einigen Naschsachen, über die er sich natürlich sehr gefreut hat.
 
Till aus Oberfranken hatte diese Feuerwehr-Zuckertüte
Till aus Oberfranken hatte diese Feuerwehr-Zuckertüte
 
Da strahlen die Delfine: Diese Schultüte wurde vom Paten und Frau gebastelt.
Da strahlen die Delfine: Diese Schultüte wurde vom Paten und Frau gebastelt.
 
Lara wurde schon im vergangenen Jahr in Schneckenlohe eingeschult. Die Schultüte enthielt auch Turnbeutel, Trinkflasche, Stifte, Pinsel, Schere, Kleber, Barbie-Parfüm, Hörspiel-CD, Schokolade, und Brausebonbons.
Lara wurde schon im vergangenen Jahr in Schneckenlohe eingeschult. Die Schultüte enthielt auch Turnbeutel, Trinkflasche, Stifte, Pinsel, Schere, Kleber, Barbie-Parfüm, Hörspiel-CD, Schokolade, und Brausebonbons.
 
Eine Monster-Schultüte mit einem ferngesteuerten Auto als Inhalt hat Tobias Rehmann in Kulmbach zum schulstart bekommen.
Eine Monster-Schultüte mit einem ferngesteuerten Auto als Inhalt hat Tobias Rehmann in Kulmbach zum schulstart bekommen.
 

Zum Schulstart hatten wir unsere Leser aufgerufen, Fotos ihrer Schultüten zu schicken. Vom Schwarz-Weiß-Bild bis zum aktuellen Einschulungsfoto war alles dabei. Und auch drei Gewinner gibt es.

Die Schultüte hatte zur Einschulung am Donnerstag wieder Hochkonjunktur. Wir wollten wissen, was die Erstklässler in ihren Zuckertüten geschenkt bekommen, schon vor Jahren geschenkt bekommen hatten und welches Design die Schultüten haben.

Unsere Leser haben uns nicht nur aktuelle Bilder der Schultüten ihrer Kinder geschickt. Manche hatten in ihren alten Fotoalben gekramt und auch ältere Aufnahmen eingescannt oder abfotografiert.

Das älteste uns zugeschickte Foto stammt aus dem Jahre 1925 und zeigt die Mutter von Silvia Post. Allerdings zum Schulanfang damals in Bad Kissingen ohne Schultüte.

Auch Andrea Müller hatte eine schöne Idee: Sie schickte uns ein Bild ihrer Tochter und eines von ihrer eigenen Einschulung. "Dazwischen liegen Welten... und 40 Jahre", schreibt sie in ihrer Mail an uns.


Trend zu selbst gebastelten Schultüten mit Spielzeug

Piraten-Tüten, Monster-Tüten, Fußball-Tüten, Spider-Man, Einhörner und Feuerwehr, der Kreativität waren in diesem Jahr keine Grenze gesetzt und viele Mütter hatten sich sehr viel Zeit für die Gestaltung der Wundertüten genommen. Als "unbezahlbar" bezeichnet zum Beispiel Jürgen Hofmann die Schultüte von Lina, deren Mutter etwa 20 Stunden an einer Blumen-Käfer-Schultüte gebastelt hatte.

Auch eine Schultüte mit dem Logo des 1. FC Nürnberg gibt es in unserer Schultüten-Bildergalerie zu sehen. Sie gehört Konstantin Ramming und enthielt viele erfrischende Mini-Lutschdragées.


Und das befindet und befand sich in den Schultüten:

Vom Dinosaurier-Radiergummi bis zu einer CD der Toten Hosen war quasi alles vorhanden. Süßigkeiten, Armbanduhren, Stifte, Trinkflaschen und ein ferngesteuerter Porsche Cayenne. Im Gegensatz zu den Schultüten, die vor Jahrzehnten zum Einsatz kamen: Silvia Post ließ uns ein Foto zukommen, das ihren Mann bei der Einschulung von 1951 in Bad Kissingen zeigt. In seiner Schultüte befand sich kein Spielzeug, sondern ein paar Bonbons. Der Rest der Tüte wurde mit Holzwolle aufgefüllt.

Den genauen Inhalt seiner Schultüte kann Friedrich Karl Hohmann aus Bamberg hingegen nur noch erahnen. "Mit Sicherheit war sie bis zur Hälfte mit Seidenpapier ausgestopft. Neben Bonbons enthielt sie die damals beliebten und von mir hochgeschätzten Schokoladentaler; es waren dies in Goldfolie eingepackte Schoko-Münzen", schreibt uns der Grundschüler von einst. Sein Bild entstand an seinem ersten Schultag im August 1943 in Frankfurt am Main vor seinem Elternhaus, das seinen Angaben zufolge ein Jahr später in einer Bombennacht völlig zerstört wurde.

Eines hatten alle Schulkinder auf den eingesandten Fotos gemeinsam: Sie waren stolz wie Bolle. Egal ob in diesem Jahr oder vor Jahrzehnten, wie Sie in der Bildergalerie sehen werden.

Noch stolzer dürften jetzt Felicia aus Hausen und ihre Cousins Maximilian und Lucas aus Heroldsbach sein. Wir schenken den drei Schulanfängern unsere inFranken.de-Überraschungstüte.

Allen anderen Erstklässlern und Eltern danken wir herzlich für die Zusendung der Fotos und die Teilnahme an unserer Fotoaktion!

Wir wünschen allen Schulkindern und Eltern einen erfolgreichen und guten Start ins neue Schuljahr!