Stadt hat bereits zugestimmt: "Sams"-Erfinder Paul Maar bekommt eigenes Museum

1 Min
Er erfand "das Sams": Paul Maar bekommt eigenes Museum im Kreis Bamberg
Autor und "Sams"-Erfinder Paul Maar bekommt sein eigenes Museum. Es soll in Hallstadt (Kreis Bamberg) eröffnen. (Archivfoto)
Er erfand "das Sams": Paul Maar bekommt eigenes Museum im Kreis Bamberg
Daniel Vogl/dpa

Der "Sams"-Erfinder Paul Maar bekommt ein eigenes Museum in Hallstadt. Zu der Stadt im Kreis Bamberg hat er einen ganz persönlichen Bezug. Der Stadtrat hat den Plänen schon zugestimmt.

"Sams"-Erfinder Paul Maar (86) erhält ein eigenes Museum: Es wird in der fränkischen Kleinstadt Hallstadt eröffnet, nur wenige Kilometer von seinem Wohnort Bamberg entfernt.

"Ich freue mich, dass meine Sammlung und Werke nun in Hallstadt ein Zuhause finden und meine Bücher und Geschichten für viele Generationen erlebbar sein werden", sagte Maar laut einer Mitteilung der Kommune.

Eigenes Museum in Planung: Diesen persönlichen Bezug hat Paul Maar zu Hallstadt

Im Laufe seines jahrzehntelangen künstlerischen Schaffens hat Maar viele Bücher, Illustrationen, Skizzen, Theaterstücke, Drehbücher und Kostüme geschaffen. Der Stadtrat hat den Museums-Plänen bereits zugestimmt. Dass das Museum gerade in Hallstadt entstehen soll, hängt mit den familiären Wurzeln des Autors zusammen, wie er erklärte: "Was viele nicht wissen, ist, dass meine leibliche Mutter, Barbara Benker, und meine Großeltern aus Hallstadt stammen."

Zwischen Maar und der Stadt haben sich zudem in den letzten Jahren enge Verbindungen durch Lesungen, Ausstellungen und Begegnungen entwickelt, erläuterte Bürgermeister Thomas Söder (CSU). Aufgrund der großen Resonanz bei diesen Veranstaltungen entstand die Idee, ein Paul-Maar-Museum zu gründen. Ein passendes Anwesen wurde bereits gefunden, und auch das Konzept steht fest, an dem Maar selbst mitgearbeitet hat.

Nun sollen in einem nächsten Schritt Fördermittel für das Projekt eingeworben werden. Neben der "Sams"-Reihe hat Maar auch zahlreiche weitere Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Zusätzlich ist er als Illustrator und Autor von Drehbüchern und Theaterstücken tätig. In einem Podcast offenbarte er, warum ihn das "Sams" manchmal auch nervt

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.