Neuer Podcast: Warum das Sams Paul Maar auch manchmal nervt

1 Min
Bamberg: Neuer Podcast - warum das Sams Paul Maar auch manchmal nervt
Kinderbuch-Autor Paul Maar aus Bamberg ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk".
Bamberg: Neuer Podcast - warum das Sams Paul Maar auch manchmal nervt
Fränkischer Tag
Bamberg: Neuer Podcast - warum das Sams Paul Maar auch manchmal nervt
Kinderbuch-Autor Paul Maar aus Bamberg ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk".
Bamberg: Neuer Podcast - warum das Sams Paul Maar auch manchmal nervt
Fränkischer Tag

Im neuen Podcast "Fränkischer Talk" erzählen Persönlichkeiten aus der Region, was sie bewegt. In der ersten Folge ist der berühmte Kinderbuch-Autor Paul Maar aus Bamberg zu Gast.

Im neuen Podcast-Format "Fränkischer Talk" erzählen spannende Persönlichkeiten aus Franken, was sie bewegt. In der ersten Folge: Der weltberühmte Kinderbuch-Autor Paul Maar aus Bamberg.

Der neue Podcast wird produziert von unserem Schwester-Portal fraenkischertag.de. Host des Podcasts ist die Journalistin Andrea Pauly. Neue Episoden gibt es jeden zweiten Donnerstag, hier und überall, wo es Podcasts gibt. 

Neuer Podcast "Fränkischer Talk": Berühmter Kinderbuch-Autor Paul Maar aus Bamberg zu Gast 

Das Sams hat ihn berühmt gemacht: Der Schriftsteller Paul Maar ist vor allem für das kleine rothaarige Wesen mit der Steckdosennase und dem Taucheranzug berühmt. Für die erste Verfilmung seines Kult-Kinderbuchs wurde ausgerechnet Bamberg ausgesucht – die Stadt, in der auch Paul Maar mit seiner heute schwer kranken Ehefrau Nele lebt. So wurden seine bekannteste Figur, das Sams, samt Herrn Taschenbier und Frau Rotkohl zu seinen Nachbarn. 

Im Interview erzählt der 86-Jährige aus seinem Leben: Von seiner Kindheit in Schweinfurt und Obertheres in den Haßbergen, in der er sich Bücher selbst beschaffen musste, weil sein Vater das Lesen für Zeitverschwendung hielt. Er erzählt davon, wie er in die Welt von Film und Theater eintauchte, als er seine spätere Frau Nele kennenlernte. Er erinnert sich daran, wie ihn nach seinem ersten Manuskript einer der wichtigsten Kinderbuchverleger Deutschlands höchstpersönlich verpflichtete, mindestens zwei weitere Bücher für Kinder zu schreiben. 

Eine Stunde lang blickt Paul Maar auf sein Leben und sein Schaffen. Er berichtet von seinem Schreibprozess, von seinem Bezug zum berühmten Filmemacher Rainer Werner Fassbinder, und verrät ein wenig über sein aktuelles Projekt: Das Sams lässt ihn nicht ganz los. Und Paul Maar erinnert sich, wie es war, als Vater mit den drei Kindern zu Hause zu sein, während seine Frau ebenfalls Karriere machte. Und er erzählt, warum ihm auch die wichtigsten Literaturpreise eigentlich nichts bedeuten.